Dezember 2020
Seminar Details
Tipps und Tricks im Standard der SAP/HCM bei internationalen Mitarbeitereinsätzen Aus der Praxis für die Praxis - effizient, schlank & transparent Dieses Seminar dient der Vertiefung für internationale Entgeltabrechnungen unter SAP. Das
Seminar Details
Tipps und Tricks im Standard der SAP/HCM bei internationalen Mitarbeitereinsätzen
Aus der Praxis für die Praxis – effizient, schlank & transparent
Dieses Seminar dient der Vertiefung für internationale Entgeltabrechnungen unter SAP. Das System wird dadurch effizienter, transparenter und schlanker dargestellt. Sie erleben die klassische Standarddarstellung in SAP bei Auslandsaktivitäten und lernen durch Anwendung und Abbildung verschiedener Lohnarten die Umsetzung im Standard. Sie erfahren, was in einer internationalen Entgeltabrechnung mit SAP machbar ist und was der Standard Ihnen hierbei bietet.
Inhalte:
- Gesetzliche Vorgaben und Verpflichtungen beim internationalen Abrechnungsverfahren
- sozialversicherungsrechtliche Beitragsermittlung/-abführung
- Darstellung der Sozialversicherung, alternative Absicherungsformen in der Sozialversicherung und Abbildung im SAP-Standard
- ELSTER/ELSTAM Verfahren
- Steuerrechtliche Besonderheiten und Fallstricke
- Lohnsteuerabzugsverfahren
- Betriebsstättenproblematik
- Brutto- vs. Nettoansatz bei der Vergütung
- Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen oder des Auslandstätigkeitserlasses
- Einreisebestimmungen (Geschäftsreisevisum vs. Arbeitsvisum)
- Haftungsrisiken des Arbeitgebers
- Informationen über besondere Checklisten für internationale Payroll (Wohnsitzfragebogen, Travel Calendar usw.)
- Aufzeigen spezieller Maßnahmen oder Maßnahmegründe
- transparentes Lohnabrechnungsverfahren
- Lohnartenschaffung
- Infotypschaffung
- Infotyppflege
- Arbeitstage im Heimatland – Steerberücksichtigung einzelner Anwesenheitstage
- Erläuterung aktueller Rechtsprechung in Zusammenhang mit der Abbildung in der Entgeltabrechnung
Seminarziel:
Dieses Seminar beschäftigt sich mit der komplexen Auslandsproblematik im SAP-Standard. Den Teilnehmern wird ausführlich aufgezeigt, welche Möglichkeiten das System bei internationalen Gehaltsabrechnungen bereitstellt. Sie profitieren von möglichen Lösungsansätzen und einer optimalen Programmierung des Abrechnungssystems.
Methoden:
Fachvortrag mit Diskussionsrunde unter Einbezug aktueller Fallbeispiele und Praxistipps
Datum
10. Dezember 2020 (Donnerstag) 10:00 - 10. Dezember 2020 (Donnerstag) 17:00
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Personalleiter/innen, Personalreferenten/-referentinnen, Personalsachbearbeiter/innen, Mitarbeiter/innen Global Mobility
Vorkenntnisse sind wünschenswert
Referenten
-
Kai Mütze
Kai Mütze
Geschäftsführer IAC Unternehmensberatung GmbH GmbH
Kai Mütze ist ein ausgewiesener Experte in allen Fragen des internationalen Personalmanagements. Er ist der führende Repräsentant der IAC Unternehmensberatung GmbH.
Geschäftsführer IAC Unternehmensberatung GmbH GmbH
Anmeldung
Tickets können nicht mehr gekauft werden.