Mai 2023
Seminar Details
Dank der Öffnung der US-Regierung in der Covid-19 Pandemie, sind wieder Reisen in die USA möglich. Die USA ist für deutsche Unternehmen nach wie vor eine wichtige Wirtschaftsnation. Gerade in
Seminar Details
Dank der Öffnung der US-Regierung in der Covid-19 Pandemie, sind wieder Reisen in die USA möglich. Die USA ist für deutsche Unternehmen nach wie vor eine wichtige Wirtschaftsnation. Gerade in klein- und mittelständigen Unternehmen gewinnt die USA zunehmend an Attraktivität.
Im Bereich des internationalen Personalmanagements soll dem Teilnehmer dieses Seminar aufzeigen, welche Besonderheiten bei Mitarbeitereinsätzen im Bereich des anzuwendenden Sozialversicherungs-, Steuer- und Arbeitsrecht angewendet werden müssen. Zeitgleich wird ein Einblick in die, nach der Pandemie bestimmten Einreisebedingungen der USA, gegeben. Es werden die Fürsorgepflichten und die Haftungen des deutschen Arbeitgebers bei Mitarbeitereinsätzen aufgezeigt. Hierbei werden sowohl kurzfristige wie auch langfristige Einsatzmöglichkeiten praxisnah diskutiert.
Wir haben dazu das Präsenzseminar in 2 Module aufgeteilt und bieten Ihnen dieses an 2 Tagen Online an. Die Module sind zusammenhängend und können nicht einzeln gebucht werden.
Inhalte:
- Sozialversicherungsrecht: Aufzeigen der Sozialversicherungszweige nach dem bilateralen Sozialversicherungsabkommen und deren Absicherungsmöglichkeiten bei Entsendungen in die USA
- Anwartschaft versus private Auslandsvollkostenversicherung, eine Alternative?
- Steuerrechtliche Betrachtung von Entsendungen zwischen Deutschland und den USA nach den Regeln des Doppelbesteuerungsabkommens
- Wohnsitz aufgeben oder beibehalten – Auswirkungen auf die steuerrechtliche Betrachtung
- Besonderheiten der lohnsteuerrechtlichen Versteuerung in den USA
- Resident – non Resident Status, wo liegt der Unterschied?
- Besonderheit bAV in Deutschland – Auswirkungen in USA
- Arbeitsrechtliche Besonderheiten im Regelwerk des Entsendevertrags
- Notwendige Regelungen für Entsendungen in die USA
- Arbeits- und Aufenthaltsrechtliche Bestimmungen USA
- Verschiedene Visa-Beantragungen für den Aufenthalt in den USA nach der Pandemie
Seminarziel:
Dieses Seminar zeigt den Teilnehmern die Besonderheiten bei internationalen Einsätzen in den USA auf. Rechte und Pflichten des deutschen Arbeitgebers bei der Beschaffung der Einreisedokumente sind weitere Regularien, die HR Global Mobility vor dem Beginn des Einsatzes geklärt haben muss.
Methoden:
Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Datum
22. Mai 2023 (Montag) 10:00 - 23. Mai 2023 (Dienstag) 13:00
Veranstaltungsort
Online-Seminar
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Personalleiter/innen, Personalreferenten/-referentinnen, Personalsachbearbeiter/innen, Mitarbeiter/innen der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Finance und Controlling, Mitarbeiter/innen Global Mobility
Vorkenntnisse sind erforderlich
Referenten
-
Kai Mütze
Kai Mütze
Geschäftsführer IAC Unternehmensberatung GmbH GmbH
Kai Mütze ist ein ausgewiesener Experte in allen Fragen des internationalen Personalmanagements. Er ist der führende Repräsentant der IAC Unternehmensberatung GmbH.
Geschäftsführer IAC Unternehmensberatung GmbH GmbH
Anmeldung
*Pflichtfelder