Entdecken Sie die Möglichkeiten, globale Geschäftsprozesse mit Leichtigkeit zu bewältigen. Internationale Personalarbeit ist eine komplexe Angelegenheit, insbesondere wenn es um Mitarbeiter-Entsendungen geht. Organisatorische, rechtliche und interkulturelle Aspekte müssen gleichermaßen beachtet werden.
Ist Ihr Unternehmen bereit, diesen Herausforderungen zu begegnen? Arbeiten im Ausland und Fachkräftemangel sind für Sie zum täglichen Business geworden? Dann werden Sie jetzt zum HR-Experten für Global Mobility und melden Sie sich für die von der IHK Frankfurt zertifizierten Weiterbildung an.
Die Weiterbildung vermittelt theoretisches und praktisches Wissen in Breite und Tiefe. Das interaktive Kurs-Konzept findet sowohl online als auch in Präsenz statt. Im passwortgeschützten Class Room wird das Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt.
Setzen Sie als Unternehmen ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel und investieren Sie – auch als Zeichen der Wertschätzung – in Ihre Mitarbeitenden!
Die Ausstellung des Zertifikates erfolgt durch die IHK–Frankfurt nach erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests (hierfür sind Mindestpunkte erforderlich) und einer Teilnahme an den Unterrichtseinheiten von mindestens 90 %.
→ Personalabteilungen
→ HR Business Partner
→ Personalreferenten/innen
→ Fach-/Führungskräfte
Beginn der Weiterbildung: 8. + 9. November 2023
Digital 16 Tage à 3-4 Stunden = 60 Stunden
Präsenz 5 Tage à 8 Stunden = 40 Stunden
Prüfung / Ende der Weiterbildung: Mitte Februar 2024
Interaktive Veranstaltungen
→ Online
→ In Präsenz
IAC Unternehmensberatung GmbH – Kassel, Hessen
IHK Frankfurt
Online – IAC Classroom
Dreijährige Berufserfahrung in der Personalabteilung
Modul 1: Grundlagen bei internationalen Entsendungen
Modul 2: Vertragsgestaltungen
Modul 3: Visa- und Entry-Management Expatriates
Modul 4: Aufenthaltsrecht & Entry-Management Impatriates
Modul 5: Steuerrecht
Modul 6: Sozialversicherungsrecht
Modul 7: Grundlagen der Entgeltabrechnung
Modul 7a: Vergütungs-Strategie
Modul 8: EU-Entsenderecht
Modul 9: Ausrichtung im Unternehmen
Modul 10: Workation und Remote Working
Modul 11: Case Studies Muster GmbH
Onlineveranstaltungen
Präsenzveranstaltungen
Abschlusstest
Anmeldung und Zulassung
Stornobedingungen
Zahlungsbedingungen
Datenschutzhinweise
Mindestteilnehmerzahl
Email: olga.ribot-chia@i-a-c.de
Telefon: 0561 703 453-27