Sind das internationale Personalmanagement und der Fachkräftemangel Themen in Ihrem Daily Business?
Möchten Sie praxisorientiertes breites und tiefes Fachwissen im Global Mobility Management erwerben und dem Fachkräftemangel entgegenwirken?
Dann werden Sie zum HR-Experten für Global Mobility und melden Sie sich für unsere von der IHK Frankfurt am Main zertifizierten Weiterbildung an!
Die nächsten Kurse starten am 21. Februar 2024 und 4. September 2024.
Modul 1: Grundlagen & Definitionen
Modul 2: Vertragsgestaltungen
Modul 3: Visa- & Entry-Management Expatriates
Modul 4: Aufenthaltsrecht & Entry-Management Impatriates
Modul 5: Steuerrecht
Modul 6: Sozialversicherungsrecht
Modul 7: Grundlagen Entgeltabrechnung
Modul 7a: Vergütungs-Strategie
Modul 8: EU-Entsenderecht
Modul 9: Ausrichtung im Unternehmen
Modul 10: Workation & Remote Working
Modul 11: Cases Studies Muster GmbH
Werden Sie zum Experten für HR Global Mobility!
Bilden Sie Ihre Mitarbeitenden zu Spezialisten aus!
Zielgruppen:
Prüfung & Abschluss:
Unterricht:
Kick-off in Kassel: 21. & 22. Februar 2024 | 4. & 5. September 2024
Prüfungsvorbereitung in Kassel: Ca. 2 Wochen vor Abschlusstest
Abschlusstest in Frankfurt am Main: 24. Mai 2024 | 5. Dezember 2024
Die Investition in Ihre Mitarbeitenden lohnt sich langfristig. Binden Sie Ihr Personal an Ihr Unternehmen und stärken Sie gleichzeitig Ihre Marke als attraktiver Arbeitgeber.
Weiterbildung: 7.000 EUR zzgl. USt.
Zertifikatskosten: 235 EUR zzgl. USt.
Fälligkeiten:
5.000 EUR bei Anmeldung nach Erhalt der Anmeldebestätigung
2.000 EUR + Zertifikatsgebühr 4 Wochen vor Prüfungstermin
Ein Abbruch der Veranstaltung durch den Teilnehmer beeinflusst nicht die Fälligkeit der Teilnahmegebühr.
Die Zertifikatsgebühr ist keine Garantie für das erfolgreiche Abschließen der Weiterbildung und ist nicht erstattungsfähig.
Sind Sie bereit, sich zum Experten für HR Global Mobility Management weiterbilden zu lassen? Oder haben Sie weitere Fragen?
Dann melden Sie sich an oder kontaktieren Sie Olga Ribot-Chia!
E-Mail: olga.ribot-chia@i-a-c.de
Telefon: 0561 703 453-27
Online-Unterricht
Präsenz-Veranstaltungen
Zulassung | Anmeldung | Storno
Zahlungsbedingungen | Datenschutzhinweise | Mindestteilnehmerzahl
Anmeldung & Stornierung
Anmeldungen sind verbindlich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bei Stornierungen bis zu vier Wochen vor Weiterbildungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 50% der Teilnahmegebühr. Bei späteren Stornierungen wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Ausnahmen gelten für Härtefälle.
Datenschutzhinweise
Die uns übermittelten Daten werden maschinell zur Abwicklung Ihrer Buchung und –Teilnahme und zur Information über weitere Veranstaltungen verarbeitet. Bei unseren Veranstaltungen werden wir möglicherweise Fotos erstellen und diese ggf. für werbliche und andere Zwecke nutzen. Wir holen in diesen Fällen gesondert Ihr Einverständnis dafür ein. Zu diesem Zweck werden die erforderlichen Daten gespeichert. Der Nutzung Ihrer Daten für diese Zwecke können Sie jederzeit bei uns widersprechen.