Basics HR Global Mobility 4 | Steuerrechtliche Grundlagen
Seminar Details
Der internationale Mitarbeitereinsatz erfordert eine intensive Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung durch die Personalabteilung. Welche Fachbereiche des Unternehmens sind außerdem beteiligt? Und welche Themen sind relevant? Welche steuerrechtlichen Auswirkungen gibt es dabei
Seminar Details
Der internationale Mitarbeitereinsatz erfordert eine intensive Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung durch die Personalabteilung. Welche Fachbereiche des Unternehmens sind außerdem beteiligt? Und welche Themen sind relevant?
Welche steuerrechtlichen Auswirkungen gibt es dabei und welche Formen der Steuerpflicht können angewendet werden?
Sie erhalten Grundlagen-Wissen zu folgenden Themen:
- Steuerrechtliche Begriffsdefinition Entsendung – Abgrenzung Assignment zu Dienstreise
- Modelle zur Bestimmung der Auslandsvergütung
- Steuerrechtliche Grundlagen & Hinweise – Unbeschränkte & beschränkte Steuerpflicht, Doppelbesteuerung (DBA), Auslandstätigkeitserlass
- Zuordnung des Besteuerungsrechts – 183-Tage-Frist, Ansässigkeitsstaat, Tätigkeitsstaat
- Begründung von Betriebsstätten
Methodik:
Interaktiver Fachvortrag inklusive Best Cases und Praxis-Tipps
Datum
27. Februar 2025 (Donnerstag) 10:00 10:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Online-Seminar
Zielgruppe
Personalleiter/innen, Personalreferenten und -referentinnen, Global Mobility Manager, die operativ und administrativ mit der Betreuung von Auslandssachverhalten betraut sind sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Entgeltabrechnung
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Referenten
-
Kai Mütze
Geschäftsführer IAC GmbH