Besonderheiten der Entgeltabrechnung bei internationalen Mitarbeitereinsätzen / für Fortgeschrittene

April 2024

202422April(April 22)09:0023(April 23)13:00Besonderheiten der Entgeltabrechnung bei internationalen Mitarbeitereinsätzen / für Fortgeschrittene09:00 - 13:00 (23)

Seminar Details

Dieses Seminar für Fortgeschrittene zeigt Ihnen die Besonderheiten der Entgeltabrechnung bei internationalen Mitarbeitereinsätzen auf.

Die Komplexität in der internationalen Entgeltabrechnung verlangt nicht nur ein weitreichendes Wissen in den Bereichen Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, sondern erfordert oftmals auch individuelle Lösungsansätze. Anhand von praxisnahen  Beispielen wird Ihnen in diesem Seminar verdeutlicht, wie Sie den Herausforderungen in der internationalen Entgeltabrechnung begegnen können.

Inhalte:

Arbeitsrechtliche Konsequenzen – Transparenz der Entgeltabrechnung – Impatriate Management

  • Mehrfachbeschäftigung bei internationalen Mitarbeitereinsätzen
  • Einmalzahlungen bei ruhenden Beschäftigungsverhältnissen
  • Abfindungen bei Auslandseinsätzen
  • Nettozahlungen: Anteilige Berücksichtigung für den deutschen Zeitraum – Entsendezeitraum (Transferjahre)
  • Darstellung der Sozialversicherung, alternative Absicherungsformen in der Sozialversicherung und Abbildung im Abrechnungssystem
  • Betriebliche Altersversorgung und Deferred Compensation: Weitergeltung und Auswirkungen
  • Unbeschränkte vs. beschränkte Steuerpflicht
  • Besteuerung im Einsatzland
  • Salary Split vs. Split Contract
  • Bemessungsgrundlage Sozialversicherung bei Salary Split
  • Kommunikation und Transfer von Gehaltsdaten an ausländische Payroll
  • Abbildung aller Entgeltbestandteile in der Entgeltabrechnung
  • Steuernachzahlungen, Steuerrückerstattungen
  • Leistungen für Familienangehörige
  • Notwendige Unterlagen für die Entgeltabrechnung in Deutschland

Seminarziel:

Dieses Seminar zeigt Ihnen die Besonderheiten in den Prozessen einer internationalen Entgeltabrechnung auf und gibt Hinweise für eine effiziente Handhabung. Es werden gezielte Fallkonstellationen aus der Praxis dargestellt.

Methoden:

Fachvortrag unter Einbezug der Teilnehmer, gemeinsame Ausarbeitung von Praxisbeispielen, Diskussionsrunde, Erfahrungsaustausch

Datum

22. April 2024 (Montag) 09:00 - 23. April 2024 (Dienstag) 13:00

Veranstaltungsort

Online-Seminar

Zielgruppe

Fach-und Führungskräfte, Personalleiter/innen, Mitarbeiter/innen der Entgeltabrechnung, Personalreferenten/-referentinnen

Vorkenntnisse sind erforderlich

Referenten

  • Kai Mütze

    Kai Mütze

    Geschäftsführer IAC GmbH

    Kai Mütze ist ein ausgewiesener Experte in allen Fragen des internationalen Personalmanagements. Er ist der führende Repräsentant der IAC Unternehmensberatung GmbH.

    Geschäftsführer IAC GmbH

Anmeldung

Preis €790,00

Personen Anzahl -1 +

Preis Gesamt (exkl. MwSt.) €790,00

Fragen zur Anmeldung
X
X
X