Homeoffice – Arbeiten im Ausland - Spezielle Herausforderungen für HR / Online-Seminar
Seminar Details
Arbeitsleistungen, Fürsorgepflichten, Direktionsrecht, Auswirkungen auf steuer- und sozialversicherungsrechtliche Antragstellungen – Remote Worksets neue Aufgaben für HR Einfaches Arbeiten von überall auf der Welt – im Zeitalter der
Seminar Details
Arbeitsleistungen, Fürsorgepflichten, Direktionsrecht, Auswirkungen auf steuer- und sozialversicherungsrechtliche Antragstellungen – Remote Worksets neue Aufgaben für HR
Einfaches Arbeiten von überall auf der Welt – im Zeitalter der Digitalisierung grundsätzlich kein Problem. Die Corona-Pandemie bringt immer mehr Unternehmen dazu, Homeoffice anzubieten und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Doch was gibt es für Herausforderungen, wenn der Arbeitsplatz sich nun im Ausland befindet? Muss die angebotene Arbeitsleistung vomArbeitgeber angenommen werden? Die Steuer- und Sozialversicherungsbehörden haben sich mittlerweile vermehrt mit dem Arbeiten im Ausland beschäftigt und auch hier gibt einige Überraschungsmomente für die Personalabteilungen.Welche Bedeutung kommt nun dem Begriff Homeoffice zu und worauf kommt es bei der Ausführung an?Die richtige Wahl der Homeoffice Ausführung, die Einhaltung der Fürsorgepflichten des Arbeitgebers, die notwendige Antragstellung in der SV oder dem Steuerrecht, diese Themen sind Inhalt unseres Seminars. Sind die Regelungen für die Durchführung von Homeoffice in Deutschland schon enggesetzt, kommt bei der Durchführung im Ausland noch eine wesentliche höhere Aufmerksamkeit hinzu.Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt die Hürden und Besonderheiten bei der Durchführung von Homeoffice im Ausland.
Inhalte:
- Definition Homeoffice aus der arbeitsrechtlichen Betrachtung
- Fürsorgepflichten des Arbeitgebers – notwendige Regelungen bei der Ausführung von Homeoffice
- Arbeitsleistung und Direktionsrecht – Einschränkungen durch den Arbeitgeber
- Lohnsteuerrechtliche Auswirkungen durch Homeoffice im Ausland
- Sozialversicherungsrechtliche Absicherung während des Auslandsaufenthaltes
- Abführungspflichten im Ausland – Arbeitgeber in der Pflicht?
- Risiko Betriebsstätten – lösen Aktivitäten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Auslands-Homeoffice Betriebsstätten aus?
Seminarziel:
Aus aktuellem Anlass zeigt dieses Online-Seminar die Probleme der Homeoffice-Aktivität im Ausland auf. Die Teilnehmer werden auf die Risiken und Problemstellungen sensibilisiert und mit praktischen Lösungsansätzen durch das Thema geführt.
Methoden:
Fachvortrag mit Diskussionsrunde unter Einbezug der aktuellen Rechtslage
Datum
23. Juni 2022 (Donnerstag) 10:00 10:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Online-Seminar
Zielgruppe
Personalleiter/innen, Personalreferenten und -referentinnen, Global Mobility Manager, die operativ und administrativ mit der Betreuung von Auslandssachverhalten betraut sind sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Entgeltabrechnung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Referenten
-
Kai Mütze
Geschäftsführer IAC GmbH