2 Module für geballtes Fachwissen China hat sich schnell wieder aus der Pandemie zu einer wichtigen Wirtschaftsnation entwickelt, die gerade auch durch die Auswirkungen Pandemie in Europa und den USA Krise
2 Module für geballtes Fachwissen
China hat sich schnell wieder aus der Pandemie zu einer wichtigen Wirtschaftsnation entwickelt, die gerade auch durch die Auswirkungen Pandemie in Europa und den USA Krise stärker in den Fokus deutscher Unternehmen gerückt ist. Viele Unternehmen haben über Jahre bereits Beziehungen nach China aufgebaut. Im Bereich des internationalen Personalmanagements soll Ihnen dieses Seminar in zwei Modulen aufzeigen, welche Besonderheiten bei internationalen Mitarbeitereinsätzen im Bereich des anzuwendenden Sozialversicherungs-, Steuer- und Arbeitsrecht angewendet werden müssen. Zeitgleich wird ein Einblick in die umfangreichen und stetig veränderten Einreisebestimmungen Chinas gegeben. Es werden die Fürsorgepflichten und die Haftungen des deutschen Arbeitgebers bei Mitarbeitereinsätzen in China aufgezeigt. Hierbei werden sowohl kurzfristige wie auch langfristige Einsatzmöglichkeiten praxisnah diskutiert.
Inhalte Modul I:
Das Sozialversicherungsrecht bei Entsendungen nach China
Arbeitsrechtliche Komponenten:
Seminarziel:
Dieses Seminar zeigt den Teilnehmern die weitreichenden Besonderheiten bei internationalen Mitarbeitereinsätzen nach China auf. Abweichend zu anderen Einsatzländern gibt es hier weitergehende Regularien, die die Personalabteilung vor dem Beginn des Einsatzes geklärt haben muss, diese werden im Seminar fokussiert und strukturiert den Teilnehmern dargestellt und vermittelt. Auch die Dauer der Vorbereitungszeit wird erörtert.
Methoden:
Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch
24. Mai 2023 (Mittwoch) 10:00 - 24. Mai 2023 (Mittwoch) 13:00
Online-Seminar
Personalleiter/innen, Personalreferenten und -referentinnen, Global Mobility Manager, die operativ und administrativ mit der Betreuung von Auslandssachverhalten betraut sind sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Entgeltabrechnung
Grundkenntnisse sind wünschenswert
Geschäftsführer IAC Unternehmensberatung GmbH GmbH
Kai Mütze ist ein ausgewiesener Experte in allen Fragen des internationalen Personalmanagements. Er ist der führende Repräsentant der IAC Unternehmensberatung GmbH.
Geschäftsführer IAC Unternehmensberatung GmbH GmbH
*Pflichtfelder
2 Module für geballtes Fachwissen China hat sich schnell wieder aus der Pandemie zu einer wichtigen Wirtschaftsnation entwickelt, die gerade auch durch die Auswirkungen Pandemie in Europa und den USA Krise
2 Module für geballtes Fachwissen
China hat sich schnell wieder aus der Pandemie zu einer wichtigen Wirtschaftsnation entwickelt, die gerade auch durch die Auswirkungen Pandemie in Europa und den USA Krise stärker in den Fokus deutscher Unternehmen gerückt ist. Viele Unternehmen haben über Jahre bereits Beziehungen nach China aufgebaut. Im Bereich des internationalen Personalmanagements soll Ihnen dieses Seminar in zwei Modulen aufzeigen, welche Besonderheiten bei internationalen Mitarbeitereinsätzen im Bereich des anzuwendenden Sozialversicherungs-, Steuer- und Arbeitsrecht angewendet werden müssen. Zeitgleich wird ein Einblick in die umfangreichen und stetig veränderten Einreisebestimmungen Chinas gegeben. Es werden die Fürsorgepflichten und die Haftungen des deutschen Arbeitgebers bei Mitarbeitereinsätzen in China aufgezeigt. Hierbei werden sowohl kurzfristige wie auch langfristige Einsatzmöglichkeiten praxisnah diskutiert.
Inhalte Modul II:
Steuerrechtliche Betrachtung Entsendungen Deutschland – China
Einreisebestimmungen
Seminarziel:
Dieses Seminar zeigt den Teilnehmern die weitreichenden Besonderheiten bei internationalen Mitarbeitereinsätzen nach China auf. Abweichend zu anderen Einsatzländern gibt es hier weitergehende Regularien, die die Personalabteilung vor dem Beginn des Einsatzes geklärt haben muss, diese werden im Seminar fokussiert und strukturiert den Teilnehmern dargestellt und vermittelt. Auch die Dauer der Vorbereitungszeit wird erörtert.
Methoden:
Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch
(Donnerstag) 10:00 - 13:00
Online-Seminar
Personalleiter/innen, Personalreferenten und -referentinnen, Global Mobility Manager, die operativ und administrativ mit der Betreuung von Auslandssachverhalten betraut sind sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Entgeltabrechnung
Grundkenntnisse sind wünschenswert
Geschäftsführer IAC Unternehmensberatung GmbH GmbH
Kai Mütze ist ein ausgewiesener Experte in allen Fragen des internationalen Personalmanagements. Er ist der führende Repräsentant der IAC Unternehmensberatung GmbH.
Geschäftsführer IAC Unternehmensberatung GmbH GmbH
*Pflichtfelder
Sie möchten mehr Informationen oder ein individuelles Angebot?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf. Gerne setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
Kai Mütze
Geschäftsführer IAC Unternehmensberatung GmbH
Neu:
Die Praxistools für International HR