In diesem Jahr als Online-Seminar in 4 abwechslungsreichen Modulen mit Fachvorträgen und intensivem Austausch
Unser regelmäßig stattfindender Arbeitskreis befasst sich in Tiefe mit ausgewählten Themen der Entsendepraxis. Neben hochkarätigen Fachvorträgen erwartet Sie die Möglichkeit eines intensiven und offenen Austauschs von Erfahrungen und Best-Practice-Beispielen mit den anderen Teilnehmern.
Inhalte:
➔ Fachvorträge
Aktuelle Themen der Entsendepraxis
➔ Corona-Pandemie
Herausforderungen und Krisenmanagement im Bereich Global Mobility,
Umsetzungen durch HR, Herausforderungen für die Payroll, Lessons Learned
➔ Homeoffice
Arbeiten aus dem Ausland –Fürsorgepflichten des Arbeitgebers, Besonderheiten in der Payroll
➔ Betriebsprüfung in der Praxis
Schwerpunkte der Betriebsprüfer
➔ Praxis Live
Das Tracking und die genaue Erfassung von Dienstreisen und kurzfristigen Entsendungen – Bericht über den Dienstreiseprozess eines Teilnehmer-Unternehmens
➔ Intensives Networking
Austausch der Teilnehmer über aktuelle Themen im Global Mobility
➔ Aktuelle Entwicklungen
Updates aus der Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung bei internationalen Mitarbeitereinsätzen sowie deren Auswirkung in der Entgeltabrechnung
➔ Aktuelles aus dem Steuerrecht international
Remote working während und nach der Corona Pandemie – Vortrag durch Steuerberatungsgesellschaft
➔ EU-Entsendungen und Brexit
Auswirkungen für HR und Payroll bei Entsendungen in Europa,
EU-Entsenderichtlinie und Einführung Equal Pay in der Praxis
➔ Beantwortung aktueller Tagesfragen
Die vollständige Tagesordnung finden Sie hier.
Ziel der Veranstaltung:
Diese Online-Intensiv-Tagung bietet selbst erfahrenen Personalverantwortlichen die Möglichkeit zur inhaltlichen Weiterentwicklung sowie zum intensiven Austausch mit den Fachreferenten und Teilnehmern.
Methoden:
Fachvorträge, intensiver Erfahrungsaustausch, Diskussionsrunden, Beantwortung aktueller Teilnehmerfragen