Europäische Verordnung zu EU-Meldeportal

Die Europäische Kommission veröffentlichte am 13. November 2024 einen Vorschlag für eine europäische Verordnung über ein gemeinsames elektronisches Formular für die Meldung der Entsendung von Arbeitnehmern. Der Vorschlag sieht die Einrichtung einer mehrsprachigen elektronischen Schnittstelle zum Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) vor, welches für die zentrale Meldung entsandter Arbeitnehmer im Güterverkehr genutzt wird. Diese Meldungen werden derzeit von den einzelnen Mitgliedstaaten unabhängig voneinander verwaltet (über Online-Portale, per Post oder per E-Mail).

Wenn die Verordnung angenommen wird, ist es möglich, ein gemeinsames System für die Registrierung von entsandten Arbeitnehmern in der gesamten Europäischen Union zu schaffen. In der Verordnung ist jedoch vorgesehen, dass die Teilnahme für die EU-Mitgliedstaaten freiwillig ist. Dies hat zur Folge, dass die EU-Mitgliedstaaten nicht zur Teilnahme am zentralen Registrierungssystem für entsandte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verpflichtet sind.

Aufgrund der freiwilligen Teilnahme der Länder bleibt abzuwarten, ob dieses gemeinsame System wirklich einen Zuspruch bekommt. IAC-Geschäftsführer Kai Mütze: „Meines Erachtens kommt dieser Vorschlag deutlich zu spät, da bereits alle europäischen Länder sich mit einem eigenen System ausgestattet und entsprechende Prüfszenarien und Kontrollen auf die Meldungen in diesen eigenen Systemen aufgesetzt haben.“

Ziel der Verordnung ist es, den Verwaltungsaufwand für Unternehmen, die Dienstleistungen innerhalb Europas anbieten, zu verringern.

Über weitere Veränderungen halten wir Sie auf dem Laufenden und sind ihr Partner für EU-Meldungen und -Registrierungen. Kontaktieren Sie uns!

Hier geht es zum Vorschlag:

https://single-market-economy.ec.europa.eu/publications/proposal-public-interface-declaring-posted-workers_en

Ähnliche Beiträge

Einreise in die USA

Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins

Kai Mütze erläutert unter dem Titel „Einreise in die USA – ist sie schwieriger geworden?“, was Reisende vorab beachten und an der Grenze tun sollten: Hören Sie hier rein: Tipps für Reisende – Einreise in...
Arbeitsgenehmigungen Singapur

Singapur – Aktuelle Änderungen für S-Pass und Employment Pass

Das Ministerium für Arbeit in Singapur (Ministry of Manpower, kurz MOM) hat Änderungen an den Regelungen zum Employment Pass und S-Pass angekündigt, um die Stabilität der Arbeitskräfte zu verbessern und die wirtschaftlichen Ziele des Landes...

Sondernews/Merkblätter

Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins
14. April 2025
Visumfreies Einreisen nach UK nur noch mit gültigem ETA
4. April 2025
Singapur – Aktuelle Änderungen für S-Pass und Employment Pass
31. März 2025
Änderungen Schweizer Meldeportal
28. März 2025
IAC in Berlin
18. März 2025
Reisewarnungen und Einreiseverschärfungen USA
17. März 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“