Weiterbildung zum HR Global Mobility Manager (IHK)
Die IAC empfing am 4. April 2024 die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kassel für eine Präsenz-Unterrichtseinheit. Als Thema stand das Sozialversicherungsrecht, welches das sechste von insgesamt 11 Modulen ist, auf dem Programm. Alle Module zusammen decken die gesamte Bandbreite der Global Mobility Themen ab.
Kai Mütze zum Kurskonzept: „Die neben dem Kick-off und der Prüfungsvorbereitung zusätzliche Präsenzveranstaltung ist uns wichtig, um auch den persönlichen Kontakt zu den Kursteilnehmern zu intensivieren. Sie ist eine schöne Ergänzung zum Online-Unterricht, der reibungslos funktioniert und eine gute Work-Life-Balance unterstützt – was einer der Vorteile unseres Kurskonzeptes ist. Wir haben uns sehr gefreut, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kassel zu Gast zu haben.“
IAC-Referentin Sabine Brockmann sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden den Tag rundum gelungen.
Sabine Brockmann: „Aus dem – sehr harmonischen – Kurs-Team kam ein tolles Feedback zu unserem Treffen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich intensiv austauschen und haben diese Möglichkeit des Netzwerkens sehr genossen. Sie fanden insbesondere die vielen Praxisbeispiele sowohl für die Vorbereitung auf die Prüfung als auch für den beruflichen Alltag sehr hilfreich und haben interaktiv mitgearbeitet. Fast alle berichteten, dass sie Seminarinhalte bereits im Daily Business umgesetzt haben, was uns besonders freut.“
Sabines Brockmanns Zwischenbilanz des Tages sehen Sie hier im Video.
Möchten auch Sie zum Spezialisten für HR Global Mobility Management werden? Dann melden Sie sich für den Septemberkurs an!