Kurzfristige Beschäftigung: 70-Tage-Regelung soll bestehen bleiben

Die Zeitgrenzen für eine sozialversicherungsfreie kurzfristige Beschäftigung wurden zuletzt für den Zeitraum 01.01.2015 – 31.12.2018 übergangsweise von 2 Monaten oder 50 Arbeitstagen auf 3 Monate oder 70 Arbeitstage hochgesetzt. Ab 2019 würden eigentlich wieder die alten Regelungen greifen, sofern es zu keiner neuen gesetzlichen Regelung kommt. Die Bundesregierung möchte nun mit dem Qualifizierungschancengesetz die höheren Grenzen dauerhaft gesetzlich festsetzen.

Haben Sie Fragen rund um das Thema Sozialversicherungsrecht?
Wir beantworten sie gern.

Kontaktieren Sie uns unter Tel. Nr.: 0561 703 453-0 oder per E-Mail: info@i-a-c.de

Ähnliche Beiträge

Freizügigkeitsrecht in der EU

Freizügigkeitsrecht der Europäischen Union

Nachdem der Blick bei vorherigen Visablogbeiträgen eher auf Drittstaaten gerichtet war, bleiben wir heute einmal in Europa. Auch hier gibt es zahlreiche interessante Regelungen für Unternehmen und Mitarbeiter, wovon wir Ihnen einige vorstellen möchten. Grundfreiheiten...
Visa für Deutschland

Zum Leben & Arbeiten nach Deutschland

Wussten Sie, dass in Deutschland ein Anstieg erteilter Arbeitsvisa für ausländische Fachkräfte um rund 10 % im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen ist? Gründe hierfür sind der erleichterte Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt, die Digitalisierung des...

Sondernews/Merkblätter

Ein Tag bei der IAC … mit unserer Auszubildenden
3. Juli 2025
Teamevent Sommer 2025 :)
30. Juni 2025
News: Sozialversicherungsrechtliche Antragsverfahren
24. Juni 2025
DBA-News Niederlande
22. Juni 2025
USA: Reisehinweise und Neuerungen zur Online-Registrierung und Visa Bulletin
18. Juni 2025
Freizügigkeitsrecht der Europäischen Union
12. Juni 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“