Erweiterung des DS-160 Fragenkatalogs

Die Bestimmungen für die Beantragung von US-Visa wurden seitens der US-Behörden verschärft. Seit längerem ist geplant, dass das U.S. Department of State umfassendere Informationen von Nonimmigrant Visa-Antragstellern über das DS-160 Formular abfragt.

Zurzeit sind noch nicht alle Fragen implementiert, aber es ist davon auszugehen, dass diese nach und nach in den Fragenkatalog aufgenommen werden.

Die Angabe der genutzten Social Media Plattformen und Accounts ist im ESTA-Antrag freiwillig, wohingegen im DS-160 Formular die Information zwingend ist.

Es ist möglich, dass sich durch die Abfrage weiterführender Informationen die Wartezeiten auf ei­nen Visa-Termin oder die Bearbeitungszeiten bis zum Erhalt des Visums verlängern. Bitte beachten Sie, dass die Wartezeiten bereits jetzt zur Hauptreise- und Ferienzeit sehr lang sind. Wir empfehlen, sich so früh wie möglich um das Visum zu kümmern.

Ähnliche Beiträge

Israelische Flagge

Israel Updates

E-Visa System bald auch in Israel Die israelische Regierung gab kürzlich die Entscheidung bekannt, dass zukünftig ein elektronisches E-Visa System zur Stärkung der nationalen Sicherheit eingeführt wird. Das sogenannte „Marom System“ (Marom ist hebräisch und...
Reise von Ungarn in die USA

USA Updates

Ungarische Staatsangehörige: Nur noch einmalige USA-Einreise mit ESTA für ein Jahr Bislang erhielten ungarische Staatsangehörige mit dem Visa Waiver Program ESTA, wie alle anderen teilnehmenden Staaten an diesem Programm, für zwei Jahre die Möglichkeit, visumfrei...

Sondernews/Merkblätter

Prüfungsvorbereitung in Kassel
22. September 2023
USA Updates
21. September 2023
Unterwegs mit Kindern
19. September 2023
Israel Updates
15. September 2023
USA Updates
13. September 2023
Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
12. September 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X