EU-Doppelbesteuerungsabkommen-Streitbeilegungsgesetz

Der Referentenentwurf für ein EU-Doppelbesteuerungsabkommen-Streitbelegungsgesetz (abgekürzt: EU-DBA-SBG) wurde vom BMF veröffentlicht. Er ist auf der Homepage des BMF zu finden.

Die EU-Richtlinie (SBRL) wird mit dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/1852 des Rates vom 10. Oktober 2017 über Verfahren zur Beilegung von Besteuerungsstreitigkeiten in der Europäischen Union in nationales Recht umgesetzt. Somit wird ein weiteres Verfahren zur Beseitigung von Doppelbesteuerungsstreitigkeiten für Steuerpflichtige eingeführt.

Das Gesetz gliedert sich in acht Kapitel und hält sich an die Terminologie der SBRL, um Auslegungsfragen vorzubeugen. Es folgt außerdem dem groben chronologischen Ablauf des neuen Verfahrens und weicht somit leicht von der Reihenfolge der Richtlinie ab, um eine bessere Verständlichkeit zu gewährleisten. Am Ende des neuen Verfahrens steht zwingend die Entscheidung der zuständigen Behörden der Mitgliedsstaaten, die von der Streitfrage betroffen sind.

Ähnliche Beiträge

Visa für Brasilien

Arbeiten in Brasilien – Welches Visum brauche ich?

Brasilien bietet mehrere Visakategorien, um beruflich in dem Land tätig zu werden zu können. Wichtig ist hierbei immer die Unterscheidung zwischen einer Geschäftsreise und einer Arbeitsaufnahme. Die wichtigsten Visakategorien stellen hierbei das Geschäftsreise-Visum und das...
Bulgarien und Rumänien treten schrittweise Schengenraum bei

Neue Gehaltsgrenzen und Erweiterung des Schengenraums

Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Gehaltsgrenzen bei der Beschäftigung von internationalen Fachkräften. Für die reguläre Blaue Karte EU steigt das Mindestgehalt auf 48.300,00 Euro, was einem monatlichen Gehalt von 4.025,00 Euro entspricht. Berufsanfänger...

Sondernews/Merkblätter

IAC in Berlin
18. März 2025
Reisewarnungen und Einreiseverschärfungen USA
17. März 2025
Arbeiten in Brasilien – Welches Visum brauche ich?
13. März 2025
Deutschland Online Consular Services Portal: Ein Schritt in die digitale Zukunft
6. März 2025
Arbeiten in Neuseeland mit Besuchervisum
2. März 2025
Visa-Arten für China-Reisen
13. Februar 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“