EU-Doppelbesteuerungsabkommen-Streitbeilegungsgesetz

Der Referentenentwurf für ein EU-Doppelbesteuerungsabkommen-Streitbelegungsgesetz (abgekürzt: EU-DBA-SBG) wurde vom BMF veröffentlicht. Er ist auf der Homepage des BMF zu finden.

Die EU-Richtlinie (SBRL) wird mit dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/1852 des Rates vom 10. Oktober 2017 über Verfahren zur Beilegung von Besteuerungsstreitigkeiten in der Europäischen Union in nationales Recht umgesetzt. Somit wird ein weiteres Verfahren zur Beseitigung von Doppelbesteuerungsstreitigkeiten für Steuerpflichtige eingeführt.

Das Gesetz gliedert sich in acht Kapitel und hält sich an die Terminologie der SBRL, um Auslegungsfragen vorzubeugen. Es folgt außerdem dem groben chronologischen Ablauf des neuen Verfahrens und weicht somit leicht von der Reihenfolge der Richtlinie ab, um eine bessere Verständlichkeit zu gewährleisten. Am Ende des neuen Verfahrens steht zwingend die Entscheidung der zuständigen Behörden der Mitgliedsstaaten, die von der Streitfrage betroffen sind.

Ähnliche Beiträge

Israelische Flagge

Israel Updates

E-Visa System bald auch in Israel Die israelische Regierung gab kürzlich die Entscheidung bekannt, dass zukünftig ein elektronisches E-Visa System zur Stärkung der nationalen Sicherheit eingeführt wird. Das sogenannte „Marom System“ (Marom ist hebräisch und...
Reise von Ungarn in die USA

USA Updates

Ungarische Staatsangehörige: Nur noch einmalige USA-Einreise mit ESTA für ein Jahr Bislang erhielten ungarische Staatsangehörige mit dem Visa Waiver Program ESTA, wie alle anderen teilnehmenden Staaten an diesem Programm, für zwei Jahre die Möglichkeit, visumfrei...

Sondernews/Merkblätter

Prüfungsvorbereitung in Kassel
22. September 2023
USA Updates
21. September 2023
Unterwegs mit Kindern
19. September 2023
Israel Updates
15. September 2023
USA Updates
13. September 2023
Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
12. September 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X