EU-Doppelbesteuerungsabkommen-Streitbeilegungsgesetz

Der Referentenentwurf für ein EU-Doppelbesteuerungsabkommen-Streitbelegungsgesetz (abgekürzt: EU-DBA-SBG) wurde vom BMF veröffentlicht. Er ist auf der Homepage des BMF zu finden.

Die EU-Richtlinie (SBRL) wird mit dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/1852 des Rates vom 10. Oktober 2017 über Verfahren zur Beilegung von Besteuerungsstreitigkeiten in der Europäischen Union in nationales Recht umgesetzt. Somit wird ein weiteres Verfahren zur Beseitigung von Doppelbesteuerungsstreitigkeiten für Steuerpflichtige eingeführt.

Das Gesetz gliedert sich in acht Kapitel und hält sich an die Terminologie der SBRL, um Auslegungsfragen vorzubeugen. Es folgt außerdem dem groben chronologischen Ablauf des neuen Verfahrens und weicht somit leicht von der Reihenfolge der Richtlinie ab, um eine bessere Verständlichkeit zu gewährleisten. Am Ende des neuen Verfahrens steht zwingend die Entscheidung der zuständigen Behörden der Mitgliedsstaaten, die von der Streitfrage betroffen sind.

Ähnliche Beiträge

Aktuelle Informationen zur Einreise USA Freiheitsstatue und Skyline New York

USA: Abschaffung Einreisestempel im Reisepass

Einreisestempel am Flughäfen werden immer seltener Sie reisen in die USA ein und wundern sich, weshalb bei einigen Flughäfen keine Einreisestempel in den Reisepass gestempelt werden? Die USA entwickelt sich im Rahmen der Digitalisierung auch...
The White House Podium

USA-Einreise: Beschränkung für ESTA-Reisende

Kuba-Aufenthalt führt zur Abweisung an der Grenze Trotz ESTA-Genehmigung wurden in letzter Zeit Reisende vermehrt an der US-Grenze abgewiesen. Grund dafür waren Aufenthalte in Kuba innerhalb der letzten Jahre.

Sondernews/Merkblätter

Anwendung der Tageslohnsteuertabelle ‒ deutlich höhere Aufwendungen bei beschränkt steuerpflichtigen Mitarbeiter/innen
29. März 2023
Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023
Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility
3. März 2023
USA: USCIS plant Gebührenerhöhung
27. Februar 2023
Rückschau: Online-Seminar Workation und Remote Working am 14. + 15. Februar 2023
17. Februar 2023
Österreich und Deutschland gehen einen neuen Weg beim mobilen Arbeiten
16. Februar 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X