Keine visumfreie Einreise in die USA nach vorheriger Kuba Reise

Für Reisende in die USA, die mit ESTA einreisen können, ist folgende Nachricht wichtig und zu beachten:

Die US-Behörden haben Kuba am 12. Januar 2021 als sogenannten „State Sponsor of Terrorism“ (SST) erklärt. Das bedeutet für Sie als Antragstellende, die am Programm für die 40 Länder, die am visumfreien Reisen (Visa Waiver Programm/VWP) teilnehmen können und die über das elektronische Antragssystem ESTA (Electronic System for Travel Authorization) ihren Einreiseantrag für die USA stellen, folgendes:

Wenn Sie am oder seit dem 12. Januar 2021 nach Kuba gereist sind, können und dürfen Sie nicht mehr das elektronische Antragsverfahren ESTA für die Einreise in die USA nutzen. Da die Frage nach vorherigen Kuba-Reisen bisher nicht bei der Beantragung gestellt wird, kann rein technisch dennoch die ESTA-Genehmigung beantragt werden, allerdings führt dies zu einer Verweigerung der Einreise in die USA.

Sollten Sie ein Staatsbürger mit Doppelstaatsbürgerschaft von Kuba und eines am VisaWaiverProgramm beteiligten Landes sein, kann ebenso die Einreise mit einer ESTA-Genehmigung nicht mehr erfolgen.

Zu Einreiseverboten oder Abschiebungen aus den USA kann es kommen, wenn Sie Angaben verschweigen oder Falschangaben machen. Eine bereits erteilte ESTA-Genehmigung kann widerrufen oder die Einreise verweigert werden, wenn dies im Nachhinein festgestellt wird.

Im Falle einer Kuba-Reise oder der kubanischen Staatsangehörigkeit müssen Sie demnach ein Visum beantragen, wenn Sie in die USA einreisen möchten. In der Regel handelt es sich um ein Businessvisum (B1), Tourismusvisum (B2) oder ein B1/B2 Visum. Zur Beantragung dieser verschiedenen Visaarten planen Sie eine ausreichende Bearbeitungszeit mit Interviewbesuch beim Konsulat oder Botschaft der USA ein.

Bitte kontaktieren Sie uns. Wir unterstützen Sie gerne dabei!

Auch interessant:

HR Global Mobility Drive – Aus der Praxis – für die Praxis – Ihr Netzwerkevent am 26. & 27. September 2023 in Kassel

IHK-zertifizierte Weiterbildung zum HR Global Mobility Manager – Start: 8. November 2023

 

Ähnliche Beiträge

IHK-zertifizierte Weiterbildung HR Global Mobility Manager

Prüfungsvorbereitung in Kassel

Der Countdown läuft … letzte Woche trafen wir uns mit den Teilnehmerinnen der IHK-zertifizierten Weiterbildung zum HR Global Mobility Manager zur Prüfungsvorbereitung in Kassel. Nächste Woche steht dann die Prüfung an – wir wünschen unseren...
Reise in die USA - welche Visa werden benötigt?

USA Updates

Einreisen mit Kindern Ein Traumziel für viele Familien ist eine Reise in die USA. Ob zu Besuch oder auch wenn Sie langfristig von Ihrer Firma beruflich in die USA entsandt werden, soll die ganze Familie...

Sondernews/Merkblätter

Prüfungsvorbereitung in Kassel
22. September 2023
USA Updates
21. September 2023
Unterwegs mit Kindern
19. September 2023
Israel Updates
15. September 2023
USA Updates
13. September 2023
Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
12. September 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X