Die Weiterbildung zum HR Global Mobility Manager startete am 14. + 15. Juni 2023 bei der IAC in Kassel.
Kai Mütze begrüßte die Teilnehmerinnen und stellte das Team der IAC sowie den organisatorischen Ablauf der Veranstaltung und der Weiterbildung vor. Anschließend begrüßten die Vertreter Timo Gasparini und Felix Glemser von der IHK Frankfurt, die das Zertifikat der Weiterbildung vergibt, die Anwesenden. Glemser betonte die Relevanz der Kooperation zwischen IAC und IHK, die hohe Qualität der Weiterbildung sowie den starken Stellenwert einer IHK-Zertifizierung in der Wirtschaft.

Kai Mütze: „Die Weiterbildung ist in dieser Form bisher einmalig, da sie alle für Global Mobility Manager relevanten Themen sowohl in der Breite als auch in der Tiefe abdeckt. Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der IHK Frankfurt.“
Nach einer Vorstellungsrunde des IAC-Teams und der Teilnehmerinnen ging es mit dem ersten Inhalts-Modul los. Die Kombination aus Theorie und Praxis kam bei den Teilnehmerinnen sehr gut an. Während einer gemeinsamen Mittagspause fand ein reger Austausch zu den vermittelten Inhalten sowie Praxiserfahrungen zwischen den Teilnehmerinnen und dem IAC-Team statt. Am Nachmittag sowie am Donnerstag ging es mit den grundlegenden Inhalten sowie dem ersten Teil des Moduls 2 – Vertragsgestaltung weiter.


Mütze zieht Fazit: „Der Kick-off war ein voller Erfolg. Die Teilnehmerinnen haben sich bereits gut vernetzt und haben konstruktiv mitgearbeitet. Wir freuen uns auf die nächsten Module, die online stattfinden.“