Probleme bei Zahlung der Premium Delivery Fee

Wer bei einer Visumbeantragung die postalische Zustellung seines Reisepasses durch UPS auswählt, muss eine Gebühr in Höhe von 18,02 Euro entrichten. In den US-Konsulaten in Deutschland gibt es derzeit Probleme bei der Online-Zahlung der Premium-Zustellgebühr.

Wenn Sie beim Bezahlungsvorgang eine Fehlermeldung erhalten und nicht auf die Bezahlseite gelangen können, senden Sie bitte einen Screenshot der Fehlermeldung  per E-Mail an die Kundendienstmitarbeiter des Visa-Antragsdienstes, um die weitere Vorgehensweise zu erfragen: technical.support@ustraveldocs.com.

Bei dringenden Einreiseplänen wird empfohlen, die Zustelloption im Visa-Profil auf „Persönliche Abholung“ umzustellen, damit die technischen Probleme bei der Online-Bezahlung umgangen werden.

Ähnliche Beiträge

Visa für Brasilien

Arbeiten in Brasilien – Welches Visum brauche ich?

Brasilien bietet mehrere Visakategorien, um beruflich in dem Land tätig zu werden zu können. Wichtig ist hierbei immer die Unterscheidung zwischen einer Geschäftsreise und einer Arbeitsaufnahme. Die wichtigsten Visakategorien stellen hierbei das Geschäftsreise-Visum und das...
Bulgarien und Rumänien treten schrittweise Schengenraum bei

Neue Gehaltsgrenzen und Erweiterung des Schengenraums

Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Gehaltsgrenzen bei der Beschäftigung von internationalen Fachkräften. Für die reguläre Blaue Karte EU steigt das Mindestgehalt auf 48.300,00 Euro, was einem monatlichen Gehalt von 4.025,00 Euro entspricht. Berufsanfänger...

Sondernews/Merkblätter

Arbeiten in Brasilien – Welches Visum brauche ich?
13. März 2025
Deutschland Online Consular Services Portal: Ein Schritt in die digitale Zukunft
6. März 2025
Arbeiten in Neuseeland mit Besuchervisum
2. März 2025
Visa-Arten für China-Reisen
13. Februar 2025
Neue Gehaltsgrenzen und Erweiterung des Schengenraums
13. Februar 2025
Australien führt neue Arbeitsvisumskategorie ein
5. Februar 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“