Änderungen des Visabeantragungs-Prozesses für Reisen nach China

Seit dem 10. Mai 2019 müssen Visa-Anträge für die Volksrepublik China nur noch online über das China Visa Application Center (www.visaforchina.org) gestellt werden. Die alten Anträge sind nicht mehr gültig.

Nach Ausfüllen des Antrags wird dieser persönlich vom Antragsteller unterschrieben und nach vorheriger Terminvereinbarung in einem Visa Application Center eingereicht.

Der neue Antrag umfasst in ausgedruckter Form 8 Seiten (im Vergleich: bisher waren es 4 Seiten), da umfangreichere Informationen beispielsweise zu Familie oder Beruf abgefragt werden. Es ist möglich, dass Antragsteller zu Video- und Anrufaufnahmen oder Inhalten von E-Mails Fragen beantworten müssen. Das Formular ist nur auf Chinesisch oder English verfügbar. Des Weiteren muss ein biometrisches Passfoto hochgeladen werden. Bitte beachten Sie hierbei die besonderen Anforderungen.

Außerdem wurde zum 10. Mai 2019 die Same-Day-Bearbeitung von Visumanträgen eingestellt. Neben der Standardbearbeitung (4 Werktage) wird es zukünftig eine Expressbearbeitung (3 Werktage) oder optional eine Urgent Bearbeitung (2 Werktage) geben.

Ähnliche Beiträge

Aktuelle Informationen zur Einreise USA Freiheitsstatue und Skyline New York

USA: Abschaffung Einreisestempel im Reisepass

Einreisestempel am Flughäfen werden immer seltener Sie reisen in die USA ein und wundern sich, weshalb bei einigen Flughäfen keine Einreisestempel in den Reisepass gestempelt werden? Die USA entwickelt sich im Rahmen der Digitalisierung auch...
The White House Podium

USA-Einreise: Beschränkung für ESTA-Reisende

Kuba-Aufenthalt führt zur Abweisung an der Grenze Trotz ESTA-Genehmigung wurden in letzter Zeit Reisende vermehrt an der US-Grenze abgewiesen. Grund dafür waren Aufenthalte in Kuba innerhalb der letzten Jahre.

Sondernews/Merkblätter

IAC als Sponsor beim Dressurturnier Fürstenwalder Friendships 2023
12. Mai 2023
Gekommen, um zu bleiben?
18. April 2023
Gehaltsfindung bei Expatriates
11. April 2023
Frohe Ostern
6. April 2023
Anwendung der Tageslohnsteuertabelle ‒ deutlich höhere Aufwendungen bei beschränkt steuerpflichtigen Mitarbeiter/innen
29. März 2023
Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X