Ausbildung als wichtige Maßnahme gegen den Fachkräftemangel

Die IAC freut sich sehr, ihre Auszubildende Nele Fritze willkommen zu heißen!

Nele startete am 1. August 2023 mit ihrer Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement und freut sich sehr auf ihre neuen Aufgaben, die ihren Schwerpunkt im Vertrieb und Marketing sowie der Assistenz haben werden.

Kai Mütze, Geschäftsführer der IAC: „Die Ausbildung junger Menschen ist uns eine Herzensangelegenheit und im Zuge des Arbeitskräftemangels ein ganz wichtiger Schritt. Wir bilden zielgebunden aus und übernehmen unsere Auszubildenden nach dem Abschluss sehr gern. Auch für das Ausbildungsjahr 2024 haben wir Stellen ausgeschrieben und freuen uns über Bewerbungen für die Ausbildungen im Büromanagement sowie Dialogmarketing.“

Die aktuellen Stellenausschreibungen sind hier zu finden: https://i-a-c.de/ausbildung-uebersicht/

Ähnliche Beiträge

IAC bei Berufsmesse

Die IAC Unternehmensberatung GmbH nahm am 9. Dezember 2024 an der Messe Job Connect vom Arbeitgeberverband und der Agentur für Arbeit in Kassel teil. Ziel der Job Connect war es, neue Talente zu gewinnen und...
Fachkräfteeinwanderung Deutschland

Fachkräfteeinwanderung nach Deutschland

Der Fachkräftemangel in den einzelnen Wirtschaftszweigen steigt weiter an. Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) zeigt auf, dass auch in Branchen mit Produktionsrückgängen und Stellenabbau gut qualifizierte Fachkräfte fehlen. Hierzu zählt insbesondere die...

Sondernews/Merkblätter

Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins
14. April 2025
Visumfreies Einreisen nach UK nur noch mit gültigem ETA
4. April 2025
Singapur – Aktuelle Änderungen für S-Pass und Employment Pass
31. März 2025
Änderungen Schweizer Meldeportal
28. März 2025
IAC in Berlin
18. März 2025
Reisewarnungen und Einreiseverschärfungen USA
17. März 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“