Ausbildung als wichtige Maßnahme gegen den Fachkräftemangel

Die IAC freut sich sehr, ihre Auszubildende Nele Fritze willkommen zu heißen!

Nele startete am 1. August 2023 mit ihrer Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement und freut sich sehr auf ihre neuen Aufgaben, die ihren Schwerpunkt im Vertrieb und Marketing sowie der Assistenz haben werden.

Kai Mütze, Geschäftsführer der IAC: „Die Ausbildung junger Menschen ist uns eine Herzensangelegenheit und im Zuge des Arbeitskräftemangels ein ganz wichtiger Schritt. Wir bilden zielgebunden aus und übernehmen unsere Auszubildenden nach dem Abschluss sehr gern. Auch für das Ausbildungsjahr 2024 haben wir Stellen ausgeschrieben und freuen uns über Bewerbungen für die Ausbildungen im Büromanagement sowie Dialogmarketing.“

Die aktuellen Stellenausschreibungen sind hier zu finden: https://i-a-c.de/ausbildung-uebersicht/

Ähnliche Beiträge

IHK-zertifizierte Weiterbildung HR Global Mobility Manager

Prüfungsvorbereitung in Kassel

Der Countdown läuft … letzte Woche trafen wir uns mit den Teilnehmerinnen der IHK-zertifizierten Weiterbildung zum HR Global Mobility Manager zur Prüfungsvorbereitung in Kassel. Nächste Woche steht dann die Prüfung an – wir wünschen unseren...
Handshake Begrüßung eines Kollegen

Fachkräfte-Einwanderungsgesetz

Wann tritt eigentlich das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft? Als „modernstes Einwanderungsrecht der Welt“ tituliert, war bisher noch offen, wann die Regelungen des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes in Kraft treten. Wichtig ist, dass die verschiedenen Regelungen schrittweise eingeführt...

Sondernews/Merkblätter

Prüfungsvorbereitung in Kassel
22. September 2023
USA Updates
21. September 2023
Unterwegs mit Kindern
19. September 2023
Israel Updates
15. September 2023
USA Updates
13. September 2023
Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
12. September 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X