Updates Staatsangehörigkeitsrecht

Dauerhafte Bleibeperspektive in Deutschland

Mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll Deutschland für internationale Fachkräfte attraktiver werden. Doch auch die Bleibeperspektive in Deutschland spielt eine wichtige Rolle bei der Anwerbung internationaler Fachkräfte und ihrer Familien (Lesen Sie hierzu auch unseren Beitrag vom 18. April 2023).

Durch die Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts werden zum 1. Mai 2024, je nach Länge der formalen Schritte möglicherweise auch erst zum 1. Juni 2024, eine Vielzahl von Neuerungen in Kraft treten, die den Zugang zur deutschen Staatsangehörigkeit erleichtern.

Es besteht zukünftig insbesondere die Möglichkeit der doppelten Staatsbürgerschaft, so dass es nicht mehr erforderlich ist, die ursprüngliche Staatsbürgerschaft abzulegen, bevor die deutsche Staatsbürgerschaft erworben werden kann. Dies dürfte eine Vielzahl von Personen zur Beantragung der deutschen Staatsangehörigkeit bewegen, die ihre eigentliche Staatsangehörigkeit z. B. aufgrund der Verbindung zum Heimatstaat nicht ablegen wollen.

Ferner kann die deutsche Staatsbürgerschaft bereits nach fünf Jahren ununterbrochenen, rechtmäßigen Aufenthalts in Deutschland als bisher nach acht Jahren beantragt werden. Bei sehr guter Integrationsleistung ist die Beantragung bereits nach drei Jahren möglich.

Für die Beantragung wird der Nachweis deutscher Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1 weiterhin erforderlich sein. Antragsteller müssen sich darüber hinaus zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennen, der Lebensunterhalt muss gesichert sein und ausreichende Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung nachgewiesen werden.

Möchten Sie Ihrem internationalen Personal ebenfalls eine dauerhafte Bleibeperspektive in Deutschland schaffen, um es so langfristig an den Wirtschaftsstandort Deutschland und Ihr Unternehmen zu binden sowie von der visafreien Einreise bei Geschäftsreisen mit dem deutschen Pass in zahlreiche Länder zu profitieren? Gerne unterstützt Sie die IAC Unternehmensberatung bei der Beantragung der deutschen Staatsangehörigkeit. Kontaktieren Sie uns!

Ähnliche Beiträge

Visum für Israel

Neues Reisegenehmigungssystem für Israel

Alle Besucher, die nach Israel reisen und aus Ländern kommen, die von der Visumspflicht befreit sind, müssen ab dem 1. Januar 2025 eine Reisegenehmigung beantragen: ETA-IL (Electronic Travel Authorization to Israel). Was Sie wissen müssen: ...
Leben und arbeiten in Mexiko

Zum Leben & Arbeiten nach Mexiko

„Wussten Sie, dass Sie bis zu 4 Jahre in Mexiko bleiben können, mit oder ohne einen mexikanischen Arbeitgeber?“ Die Welt verändert sich ständig, die Globalisierung spielt eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben und seit...

Sondernews/Merkblätter

Neues Reisegenehmigungssystem für Israel
17. Januar 2025
Zum Leben & Arbeiten nach Mexiko
16. Januar 2025
Neuerungen in der Sozialversicherung ab Januar 2025
16. Januar 2025
Österreich Updates
7. Januar 2025
Happy New Year!
1. Januar 2025
Frohe Weihnachten!
24. Dezember 2024

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X