China: Neue Einreisebestimmungen ab dem 02.03.2021

Die chinesische Regierung verschärft erneut die Einreisebestimmungen. Alle Fluggäste, die nach China einreisen, müssen ab dem 02.03.2021 einen negativen Nukleinsäure- und IgM-Antikörper-Test vorlegen. Der Testzeitpunkt darf vor Abflug nach China höchstens 48 Stunden zurückliegen.

Die Testergebnisse müssen maschinenschriftlich den Namen und die Anschrift der Teststelle, Eingangsdatum, die Art und Zeit der Blutprobe aufführen. Schnelltests sind nicht ausreichend.  Die Tests können an unterschiedlichen Teststellen durchgeführt werden. Jedoch müssen sich die Teststellen im selben Konsularbezirk befinden.

Neben den negativen Testergebnissen müssen der Reisepass, das Flugticket, das gültige chinesische Visum über den folgenden Link https://hrhk.cs.mfa.gov.cn/H5/ hochgeladen werden. Bereits geimpfte Personen müssen zusätzlich die Impfbescheinigung bzw. Kopie des Impfpasses hochladen. Nur durch das Hochladen der Unterlagen auf der Webseite ist es möglich einen grünen QR-Code zu erhalten, der von den chinesischen Auslandsvertretungen in Deutschland ausgestellt wird.

Bei Transitflügen müssen im Transitland beide Tests wiederholt und innerhalb von 48 Stunden vor Abflug bei der lokalen chinesischen Auslandsvertretung ein weiterer grüner QR-Code eingeholt werden. Die Gültigkeitsdauer des QR-Codes beträgt 48 Stunden ab Durchführung des Tests.  Hierbei ist der Zeitpunkt der Testdurchführung für die Berechnung der 48 Stunden maßgebend.

Reisende mit auskurierter COVID-19-Erkrankung und auf IgG-Antikörper positiv getesteten Reisende müssen mindestens drei Wochen vor ihren Flügen nach China die zuständigen chinesischen Auslandsvertretungen kontaktieren. Sie werden trotz negativer PCR- und IgM-Antikörpertests und grünem QR-Code, bei Einreise in sofortige mehrwöchige Krankenhausquarantäne überführt und weitreichenden Untersuchungen unterzogen. Dies kann auch Personen betreffen, die aufgrund einer unentdeckten Erkrankung an COVID-19 noch Antikörper aufweisen.

Alle Reisenden werden gebeten, alle erforderliche Unterlagen rechtzeitig und möglich früh auf der Webseite hochzuladen.

Ähnliche Beiträge

Expatriates mit Kindern

Familienfreundliche Global Mobility: Unterstützung für Expat-Kinder

In einer globalisierten Arbeitswelt ist internationale Mobilität für viele Unternehmen essenziell. Doch der Erfolg von längerfristigen Auslandseinsätzen hängt oft maßgeblich von der Unterstützung der mitreisenden Familien, insbesondere der Kinder, ab. Expat-Kinder stehen in neuen kulturellen...
Sonntagsarbeit im europäischen Ausland

Sonntagsarbeit im europäischen Ausland

Bei Entsendungen ins Ausland bleibt es nicht aus, dass Mitarbeiter an nationalen und regionalen Feiertagen im Einsatzland oder am Sonntag arbeiten müssen. In fast allen europäischen Ländern besteht in diesem Fall die Pflicht, die Sonntags-...

Sondernews/Merkblätter

USA-Visa Updates
31. Januar 2025
Neues Reisegenehmigungssystem für Israel
17. Januar 2025
Zum Leben & Arbeiten nach Mexiko
16. Januar 2025
Neuerungen in der Sozialversicherung ab Januar 2025
16. Januar 2025
Österreich Updates
7. Januar 2025
Happy New Year!
1. Januar 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X