Deutsche, französische, italienische, niederländische, spanische und malaysische Staatsangehörige dürfen bis zu 15 Tage visumfrei für touristische und geschäftliche Zwecke nach China reisen. (Siehe Blogbeitrag vom 7. Dezember 2023) Diese Regelung wurde nun durch das chinesische Außenministerium erweitert, indem neue Staatsangehörigkeiten hinzugekommen sind und die Geltungsdauer verlängert wurde (die ursprüngliche Regelung galt lediglich bis zum 30.11.2024)....
China tritt Haager Apostille-Übereinkommen bei Die Echtheit der Unterschrift auf einer Urkunde und die Befugnis des Ausstellers der Urkunde werden in der Regel durch die Legalisation bestätigt. Nur so können Dokumente verlässlich im internationalen Urkundenverkehr verwendet werden. Auch bei der Apostille werden die Echtheit der Unterschrift auf einer Urkunde sowie die Befugnis des Ausstellers bestätigt....
Erneute Verlängerung der Steuerbegünstigung für Einmalzahlungen und weitere Steuervorteile für Expatriates in China Die chinesische Regierung hat eine Reihe von unterstützenden Maßnahmen ergriffen, um die wirtschaftliche Situation in China zu verbessern. Ganz aktuell haben das Finanzministerium („Ministry of Finance“ – MOF) und die Staatliche Steuerverwaltung („State Administration of Taxation“ – SAT) am 28. August 2023...
Von Russland in die USA – über UK und China? Kein Problem mit dem Außenwirtschaftsforum auf der Reise um die Welt. In 120 Minuten sind Piloten und Reisegäste die unterschiedlichen Destinationen angeflogen und haben sie unter außenwirtschaftlichen Aspekten behandelt.
Die chinesische Regierung verschärft erneut die Einreisebestimmungen. Alle Fluggäste, die nach China einreisen, müssen ab dem 02.03.2021 einen negativen Nukleinsäure- und IgM-Antikörper-Test vorlegen. Der Testzeitpunkt darf vor Abflug nach China höchstens 48 Stunden zurückliegen.