EU-Parlament stimmt globalem Mindeststeuersatz zu

Vorschlag über weltweiten Mindeststeuersatz von 15% für Unternehmen angenommen

Der Vorschlag der Kommission zur Umsetzung der internationalen Vereinbarungen über einen weltweiten Mindeststeuersatz von 15% für Unternehmen wurde von dem EU-Parlament am 19.05.2022 angenommen.

Jedoch haben die Abgeordneten Änderungen an dem Vorschlag vorgenommen. Es soll eine Klausel zur Überprüfung des Schwellenwerts für die Jahreserträge eingeführt werden, ab welchem ein multinationales Unternehmen dem Steuersatz unterliegt. Sowie eine Forderung nach einer Bewertung der Auswirkungen der Gesetzgebung auf die Entwicklungsländer. Des Weiteren sollen auch bestimmte Ausnahmeregelungen eingeschränkt und die Möglichkeiten des Missbrauchs der Vorschriften begrenzt werden.

Die Stellungnahme des Parlaments wird nun an den Rat weitergeleitet, der einen endgültigen Text einstimmig annehmen muss.

 

Benötigen Sie Beratung zu internationalen Personaleinsätzen? Sprechen Sie uns gerne an!

Oder haben Sie Interesse an unseren Seminaren? Schauen Sie hier!

Sondernews/Merkblätter

Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023
Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility
3. März 2023
USA: USCIS plant Gebührenerhöhung
27. Februar 2023
Rückschau: Online-Seminar Workation und Remote Working am 14. + 15. Februar 2023
17. Februar 2023
Österreich und Deutschland gehen einen neuen Weg beim mobilen Arbeiten
16. Februar 2023
Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility am 8. + 9. Februar 2023
13. Februar 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X