Sonntagsarbeit im europäischen Ausland

Bei Entsendungen ins Ausland bleibt es nicht aus, dass Mitarbeiter an nationalen und regionalen Feiertagen im Einsatzland oder am Sonntag arbeiten müssen. In fast allen europäischen Ländern besteht in diesem Fall die Pflicht, die Sonntags- oder Feiertagsarbeit im Vorfeld genehmigen zu lassen.

Dies ist zum Beispiel in Frankreich der Fall. Hier muss die Sonntagsarbeit mindestens 30 Tage vor Beginn bei der zuständigen Behörde des jeweiligen Departements angemeldet werden. Voraussetzung für die Genehmigung ist, dass ein triftiger Grund für die Sonntagsarbeit vorliegt.

Auch in der Schweiz ist Sonntagsarbeit genehmigungspflichtig. Für bestimmte Berufsgruppen wie im Gesundheitswesen, im Gastgewerbe, in Theatern und in Zeitungsredaktionen besteht eine Ausnahme von der Genehmigungspflicht. Um eine Bewilligung zu erhalten, muss man sich bei der zuständigen kantonalen Behörde melden und das entsprechende Formular für die Beantragung anfordern. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel nicht mehr als eine Woche. Wir empfehlen jedoch, sich so früh wie möglich an die zuständige Behörde zu wenden.

Wenn Sie die EU-Meldung über uns vornehmen lassen, gehört es zu unserem Service, dass wir Sie darauf hinweisen, dass Ihre Mitarbeiter an einem Sonntag arbeiten und Sie die entsprechenden Anträge stellen müssen. Sollten Sie Unterstützung bei der Beantragung wünschen, bitten wir Sie, sich schnellstmöglich vor der Dienstreise bei uns zu melden.

Sonntagsarbeit führt also bei der Planung Ihrer Geschäftsreisen zu einer längeren Vorlaufzeit.

Haben Sie Fragen rund um Global Mobility? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Ähnliche Beiträge

Visum für Israel

Neues Reisegenehmigungssystem für Israel

Alle Besucher, die nach Israel reisen und aus Ländern kommen, die von der Visumspflicht befreit sind, müssen ab dem 1. Januar 2025 eine Reisegenehmigung beantragen: ETA-IL (Electronic Travel Authorization to Israel). Was Sie wissen müssen: ...
Leben und arbeiten in Mexiko

Zum Leben & Arbeiten nach Mexiko

„Wussten Sie, dass Sie bis zu 4 Jahre in Mexiko bleiben können, mit oder ohne einen mexikanischen Arbeitgeber?“ Die Welt verändert sich ständig, die Globalisierung spielt eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben und seit...

Sondernews/Merkblätter

Neues Reisegenehmigungssystem für Israel
17. Januar 2025
Zum Leben & Arbeiten nach Mexiko
16. Januar 2025
Neuerungen in der Sozialversicherung ab Januar 2025
16. Januar 2025
Österreich Updates
7. Januar 2025
Happy New Year!
1. Januar 2025
Frohe Weihnachten!
24. Dezember 2024

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X