Sonntagsarbeit im europäischen Ausland

Bei Entsendungen ins Ausland bleibt es nicht aus, dass Mitarbeiter an nationalen und regionalen Feiertagen im Einsatzland oder am Sonntag arbeiten müssen. In fast allen europäischen Ländern besteht in diesem Fall die Pflicht, die Sonntags- oder Feiertagsarbeit im Vorfeld genehmigen zu lassen.

Dies ist zum Beispiel in Frankreich der Fall. Hier muss die Sonntagsarbeit mindestens 30 Tage vor Beginn bei der zuständigen Behörde des jeweiligen Departements angemeldet werden. Voraussetzung für die Genehmigung ist, dass ein triftiger Grund für die Sonntagsarbeit vorliegt.

Auch in der Schweiz ist Sonntagsarbeit genehmigungspflichtig. Für bestimmte Berufsgruppen wie im Gesundheitswesen, im Gastgewerbe, in Theatern und in Zeitungsredaktionen besteht eine Ausnahme von der Genehmigungspflicht. Um eine Bewilligung zu erhalten, muss man sich bei der zuständigen kantonalen Behörde melden und das entsprechende Formular für die Beantragung anfordern. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel nicht mehr als eine Woche. Wir empfehlen jedoch, sich so früh wie möglich an die zuständige Behörde zu wenden.

Wenn Sie die EU-Meldung über uns vornehmen lassen, gehört es zu unserem Service, dass wir Sie darauf hinweisen, dass Ihre Mitarbeiter an einem Sonntag arbeiten und Sie die entsprechenden Anträge stellen müssen. Sollten Sie Unterstützung bei der Beantragung wünschen, bitten wir Sie, sich schnellstmöglich vor der Dienstreise bei uns zu melden.

Sonntagsarbeit führt also bei der Planung Ihrer Geschäftsreisen zu einer längeren Vorlaufzeit.

Haben Sie Fragen rund um Global Mobility? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Ähnliche Beiträge

Einreise in die USA

Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins

Kai Mütze erläutert unter dem Titel „Einreise in die USA – ist sie schwieriger geworden?“, was Reisende vorab beachten und an der Grenze tun sollten: Hören Sie hier rein: Tipps für Reisende – Einreise in...
Arbeitsgenehmigungen Singapur

Singapur – Aktuelle Änderungen für S-Pass und Employment Pass

Das Ministerium für Arbeit in Singapur (Ministry of Manpower, kurz MOM) hat Änderungen an den Regelungen zum Employment Pass und S-Pass angekündigt, um die Stabilität der Arbeitskräfte zu verbessern und die wirtschaftlichen Ziele des Landes...

Sondernews/Merkblätter

Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins
14. April 2025
Visumfreies Einreisen nach UK nur noch mit gültigem ETA
4. April 2025
Singapur – Aktuelle Änderungen für S-Pass und Employment Pass
31. März 2025
Änderungen Schweizer Meldeportal
28. März 2025
IAC in Berlin
18. März 2025
Reisewarnungen und Einreiseverschärfungen USA
17. März 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“