Visum für Digitale Nomaden für Japan voraussichtlich ab Ende März 2024

Japan will eine neue Visumkategorie für sogenannte Digitale Nomaden einführen. Derzeit sind visafreie Kurzaufenthalte in Japan bis 90 Tage für Deutsche und Angehörige 67 weiterer Länder und Regionen eine Möglichkeit für touristische- oder klassische Geschäftsreisen, wie z. B. Teilnahme an Konferenzen, Meetings oder ähnlichen Aktivitäten. Für Aufenthalte, die länger als 90 Tage dauern, wird in der Regel ein Visum mit Arbeitserlaubnis notwendig.

Das Visum für Digitale Nomaden ist für 6 Monate gültig und beinhaltet eine Arbeitserlaubnis. Es ist vor allen Dingen für IT-Fachkräfte vorgesehen, die kurzfristig für ein bestimmtes Projekt vor Ort mitarbeiten sollen und kann sowohl von Start-ups als auch von allen weiteren Unternehmen genutzt werden. Mit der Einführung des Digitale-Nomaden-Visums erhofft sich die japanische Regierung einen neuen Innovationsschub.

Voraussetzungen für das Visum ist neben einem Jahresgehalt von mindestens 68.300 Dollar der Nachweis über eine eigene Krankenversicherung. Reisepässe müssen mindestens für die gesamte Aufenthaltsdauer bis einschließlich des Tags der Ausreise gültig sein. Ab Ende März 2024 können die ersten Digitale-Nomaden-Visa für Japan voraussichtlich beantragt werden.

Haben Sie Beratungsbedarf zu Themen rund um Global Mobility Management oder speziell zu Visa-Themen?

Dann kontaktieren Sie uns gerne – unsere Expertise aus der Abwicklung von mehr als 1.000 Entsendungen und internationalen Mitarbeitereinsätzen für über 380 zufriedene Kunden weltweit steht Ihnen zur Verfügung.

Oder buchen Sie eines unserer Online-Seminare zu verschiedenen Themen rund um Global Mobility – bestimmt ist etwas für Sie dabei.

Ähnliche Beiträge

IAC in Berlin

Sabine Brockmann und Kai Mütze waren vom 10. – 12. März 2025 beim 8. Netzwerktreffen der Reisestellen und Travelmanager der Universitäten und Forschungseinrichtungen an der Humboldt-Universität in Berlin. In Vorträgen und einem Workshop referierten Sabine...
Visa für Brasilien

Arbeiten in Brasilien – Welches Visum brauche ich?

Brasilien bietet mehrere Visakategorien, um beruflich in dem Land tätig zu werden zu können. Wichtig ist hierbei immer die Unterscheidung zwischen einer Geschäftsreise und einer Arbeitsaufnahme. Die wichtigsten Visakategorien stellen hierbei das Geschäftsreise-Visum und das...

Sondernews/Merkblätter

IAC in Berlin
18. März 2025
Reisewarnungen und Einreiseverschärfungen USA
17. März 2025
Arbeiten in Brasilien – Welches Visum brauche ich?
13. März 2025
Deutschland Online Consular Services Portal: Ein Schritt in die digitale Zukunft
6. März 2025
Arbeiten in Neuseeland mit Besuchervisum
2. März 2025
Visa-Arten für China-Reisen
13. Februar 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“