USA-Einreise: Beschränkung für ESTA-Reisende

Kuba-Aufenthalt führt zur Abweisung an der Grenze

Trotz ESTA-Genehmigung wurden in letzter Zeit Reisende vermehrt an der US-Grenze abgewiesen. Grund dafür waren Aufenthalte in Kuba innerhalb der letzten Jahre.

Offiziell steht Kuba von Seiten der US-Behörde nicht auf der Liste der Länder, die im Rahmen des Visa Waiver Programms nicht bereist werden dürfen. Dennoch kommt es aktuell bei der Grenzkontrolle der USA zur Ablehnung von ESTA-Genehmigungen, sofern sich ein Reisestempel aus Kuba im Reisepass befindet, ebenso bei einer doppelten Staatsbürgerschaft oder Aufenthaltserlaubnis in Kuba. Auch ist bereits mehreren Personen die ESTA-Genehmigung von Seiten der U.S. Customs and Border Protection entzogen worden.

Keine ESTA-Einreise beim Besuch von terrorismusfördernden Staaten

Hintergrund ist, dass Kuba von den USA seit 2021 erneut als sogenannter „State Sponsor of Terrorism“ eingestuft wird. Seit kurzem findet sich auf der offiziellen ESTA-Website der Hinweis zu Kuba, dass Reisende, die einen „State Sponsor of Terrorism“ bereist haben, nicht länger mit ESTA visumfrei einreisen dürfen, sondern ein Visum beantragen müssen. Offizielle Seiten weisen darauf hin, dass hier Personen betroffen sind, die am oder nach dem 12. Januar 2021 nach Kuba gereist sind. Reisenden wird empfohlen, generell bei einem Kuba-Stempel im Reisepass ein B-Visum für die USA zu beantragen. Dabei sollte genügend Vorlaufzeit eingeplant werden, da es aktuell mehrere Wochen dauert, bis man einen Interviewtermin im US-Konsulat bekommt.

 

Benötigen Sie Beratung zur Beantragung eines Visums? Sprechen Sie uns gerne an!

Oder haben Sie Interesse an unseren Seminaren? Schauen Sie hier!

 

Quellen: https://esta.cbp.dhs.gov/faq

https://fr.usembassy.gov/visas/visa-waiver-program/

https://www.fvw.de/touristik/destination/wegen-terrorgefahr-usa-verweigern-kuba-urlaubern-die-einreise-228758?crefresh=1

Ähnliche Beiträge

Binnengrenzkontrollen an allen deutschen Landgrenzen ab dem 16. September 2024

Deutschland führt ab dem 16. September 2024 Binnengrenzkontrollen an allen Landgrenzen ein, darunter fallen die Grenzen zu Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Belgien und Dänemark. Damit werden die bereits bestehenden Kontrollen an den Grenzen zu Polen,...
Japan führt neues Visum für digitale Nomaden ein

Japan Updates

Visum für Digitale Nomaden für Japan voraussichtlich ab Ende März 2024 Japan will eine neue Visumkategorie für sogenannte Digitale Nomaden einführen. Derzeit sind visafreie Kurzaufenthalte in Japan bis 90 Tage für Deutsche und Angehörige 67...

Sondernews/Merkblätter

USA-Visa Updates
31. Januar 2025
Neues Reisegenehmigungssystem für Israel
17. Januar 2025
Zum Leben & Arbeiten nach Mexiko
16. Januar 2025
Neuerungen in der Sozialversicherung ab Januar 2025
16. Januar 2025
Österreich Updates
7. Januar 2025
Happy New Year!
1. Januar 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X