Checkliste Ausreisevorbereitung

Download PDF

Mit der Vorbereitung eines Auslandsaufenthaltes beginnen arbeitsintensive Wochen. Damit nichts vergessen wird, finden Sie in dieser Checkliste eine Übersicht aller wesentlichen Punkte:

  • Motivation und Bereitschaft klären, Optionen für den Partner prüfen
  • Länderinformationen einholen, mit anderen (ehemaligen) Expats sprechen
  • Entsendungsgespräch mit der Personalabteilung führen
  • Fachliche, interkulturelle und sprachliche Vorbereitung planen
  • Look-See-Trip/Ortsbesichtigungsreise wahrnehmen
  • Steuerliche und arbeitsrechtliche Beratung einholen
  • Reisepässe für ganze Familie: Beantragen bzw. Gültigkeit überprüfen
  • Passfotos für die ganze Familie in ausreichender Zahl besorgen
  • Visum beantragen
  • Arbeitserlaubnis beantragen
  • Internationalen Führerschein beantragen
  • Auslandskonto einrichten, Kreditkarte beantragen
  • Bankkonto in Deutschland umstellen
  • Wohnungsfrage Deutschland klären: Behalten? Vermieten?
  • Umzugsgut definieren: Was kommt mit, was wird gelagert?
  • Wertsachen: Einlagern oder gesondert versichern?
  • Anschaffungen planen: (Mehrwertsteuerbefreiung bei Umzug in ein Nicht-EU-Land)
  • Medizinischer und zahnmedizinischer Check-up (Impfungen, Tropentauglichkeit)
  • Hausapotheke zusammenstellen
  • Anreise planen, vorübergehende Unterkunft klären
  • Versicherungen überprüfen, kündigen oder evtl. ruhen lassen
  • Schule, Kindergarten abmelden
  • Verträge, Vereinsmitgliedschaften etc. kündigen
  • Abonnements abbestellen (Zeitungen, Zeitschriften, Rundfunkbeitrag etc.)
  • Alle wichtigen Dokumente einscannen und in Cloud oder webbasiertem E-Mail-Konto speichern. Evtl. Kopien machen und in Deutschland hinterlegen
  • Adressenliste und Notfallinformationen für In- und Ausland erstellen
  • Abmeldung bei der Meldebehörde: Kopie der Abmeldebestätigung aufheben
  • Nachsendeantrag stellen
  • Testament und Betreuungsverfügung ausfertigen
  • Notwendige Vollmachten erteilen
Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Ähnliche Beiträge

Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen und Unterlagen

Neue Inlandsumzugskostenpauschalen ab 01.04.2021 bzw. 01.04.2022

Bei beruflich veranlassten Umzügen gelten rückwirkend ab dem 01.04.2021 für Inlandsumzüge sowie ab dem 01.04.2022 neue Pauschbeträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten und sonstige Umzugsauslagen.
New York City

Einwanderungsstopp in die USA für 60 Tage

Trump will für zunächst 2 Monate keine dauerhaften Aufenthaltserlaubnisse mehr ausgeben. Grund für diese Entscheidung ist die hohe Arbeitslosigkeit in den USA auf Grund von COVID-19.

Sondernews/Merkblätter

Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins
14. April 2025
Visumfreies Einreisen nach UK nur noch mit gültigem ETA
4. April 2025
Singapur – Aktuelle Änderungen für S-Pass und Employment Pass
31. März 2025
Änderungen Schweizer Meldeportal
28. März 2025
IAC in Berlin
18. März 2025
Reisewarnungen und Einreiseverschärfungen USA
17. März 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“