Erweiterung des DS-160 Fragenkatalogs

Die Bestimmungen für die Beantragung von US-Visa wurden seitens der US-Behörden verschärft. Seit längerem ist geplant, dass das U.S. Department of State umfassendere Informationen von Nonimmigrant Visa-Antragstellern über das DS-160 Formular abfragt.

Zurzeit sind noch nicht alle Fragen implementiert, aber es ist davon auszugehen, dass diese nach und nach in den Fragenkatalog aufgenommen werden.

Die Angabe der genutzten Social Media Plattformen und Accounts ist im ESTA-Antrag freiwillig, wohingegen im DS-160 Formular die Information zwingend ist.

Es ist möglich, dass sich durch die Abfrage weiterführender Informationen die Wartezeiten auf ei­nen Visa-Termin oder die Bearbeitungszeiten bis zum Erhalt des Visums verlängern. Bitte beachten Sie, dass die Wartezeiten bereits jetzt zur Hauptreise- und Ferienzeit sehr lang sind. Wir empfehlen, sich so früh wie möglich um das Visum zu kümmern.

Ähnliche Beiträge

Visa für Brasilien

Arbeiten in Brasilien – Welches Visum brauche ich?

Brasilien bietet mehrere Visakategorien, um beruflich in dem Land tätig zu werden zu können. Wichtig ist hierbei immer die Unterscheidung zwischen einer Geschäftsreise und einer Arbeitsaufnahme. Die wichtigsten Visakategorien stellen hierbei das Geschäftsreise-Visum und das...
Bulgarien und Rumänien treten schrittweise Schengenraum bei

Neue Gehaltsgrenzen und Erweiterung des Schengenraums

Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Gehaltsgrenzen bei der Beschäftigung von internationalen Fachkräften. Für die reguläre Blaue Karte EU steigt das Mindestgehalt auf 48.300,00 Euro, was einem monatlichen Gehalt von 4.025,00 Euro entspricht. Berufsanfänger...

Sondernews/Merkblätter

Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins
14. April 2025
Visumfreies Einreisen nach UK nur noch mit gültigem ETA
4. April 2025
Singapur – Aktuelle Änderungen für S-Pass und Employment Pass
31. März 2025
Änderungen Schweizer Meldeportal
28. März 2025
IAC in Berlin
18. März 2025
Reisewarnungen und Einreiseverschärfungen USA
17. März 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“