US-Einwanderung: Verlängerung der EAD-Arbeitserlaubnis

Neuerungen für Einwanderer und Ehepartner von Nichteinwanderungsvisa

Das U.S. Department of Homeland Security (DHS), welchem die Einwanderungsbehörde der USA, die U.S. Citizenship and Immigration Services (USCIS) untersteht, hat eine Neuerung im Zusammenhang mit der allgemeinen Arbeitserlaubnis für die USA, kurz EAD, durchgesetzt.

Mit Wirkung vom 4. Mai 2022 bis zum 15. Oktober 2025 wird der automatische Verlängerungszeitraum für ablaufende EADs (Formulare I-766 oder EADs) für Antragsteller, die eine Beschäftigungsgenehmigung beantragt haben, auf bis zu 540 Tage ab dem auf ihren EADs angegebenen Ablaufdatum erhöht.

Diese Maßnahme hat das DHS ergriffen, um zu verhindern, dass Antragsteller einer EAD-Verlängerung ihre Arbeitsgenehmigung verlieren, während ihre Anträge noch in Bearbeitung sind.

Hintergrund und Gültigkeit der Arbeitserlaubnis-Verlängerung

Hintergrund der Neuerung sind aktuell verzögerte Bearbeitungszeiten für EAD-Antragsteller, einschließlich Ehegatten von Inhabern genehmigter Nichteinwanderungsvisa.

Die automatische EAD-Verlängerung gilt für berechtigte Antragsteller, die am 4. Mai 2022 einen Antrag auf Arbeitsgenehmigung gestellt haben, sowie für alle berechtigten Antragsteller, die innerhalb des 540-Tage-Zeitraums, der am oder nach dem 4. Mai 2022 beginnt, ein Verlängerungsformular einreichen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Beantragung von Visa oder einer Arbeitserlaubnis? Sprechen Sie uns gerne an!

 

Quellen:

https://www.dhs.gov/

Kan-Tor & Acco Client Alert 09. May 2022

 

Ähnliche Beiträge

Aktuelle Informationen zur Einreise USA Freiheitsstatue und Skyline New York

USA: Abschaffung Einreisestempel im Reisepass

Einreisestempel am Flughäfen werden immer seltener Sie reisen in die USA ein und wundern sich, weshalb bei einigen Flughäfen keine Einreisestempel in den Reisepass gestempelt werden? Die USA entwickelt sich im Rahmen der Digitalisierung auch...
The White House Podium

Höhere ESTA-Gebühren

Die Einreise in die USA wird teurer Wer mit einer ESTA-Genehmigung (Electronic System for Travel Authorization) visafrei in die USA einreisen will, muss seit dem 26. Mai 2022 eine höhere Gebühr bezahlen.

Sondernews/Merkblätter

IAC als Sponsor beim Dressurturnier Fürstenwalder Friendships 2023
12. Mai 2023
Gekommen, um zu bleiben?
18. April 2023
Gehaltsfindung bei Expatriates
11. April 2023
Frohe Ostern
6. April 2023
Anwendung der Tageslohnsteuertabelle ‒ deutlich höhere Aufwendungen bei beschränkt steuerpflichtigen Mitarbeiter/innen
29. März 2023
Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X