US-Visa: Änderungen im DS-160 Nonimmigrant Visa Application

Seit dem 14.10.2019 tauchen neue Abfragen im DS-160 Nonimmigrant Visa Application auf. Demnach ist es nun erforderlich zusätzliche Informationen über Telefonnummern und Emailadressen der letzten 5 Jahre zu nennen. Nach Einführung der Abfrage über ausgewählte Social Media Accounts der letzten 5 Jahre, besteht nun die Möglichkeit zusätzliche Social Media Accounts (die nicht zu den ausgewählten Social Media Accounts zählen) anzugeben. Auch bei den Sicherheitsabfragen sind zusätzliche Abfragen zu möglichen vorherigen Abschiebungen / Ausweisungen aus anderen Ländern (nicht nur USA) sowie mögliche terroristische Aktivitäten von Familienangehörigen in den letzten 5 Jahren hinzugekommen.

Individuelle Änderungen finden sich zusätzlich in den unterschiedlichen Visakategorien. So müssen Antragsteller für z. B. ein E2-Visum zusätzliche Angaben zum Unternehmen machen. Diese wurden bisher über das sogenannte DS-156E / I-129 Formular abgefragt. In diesem Zusammenhang müssen Antragsteller je nach Abfrage diese Informationen bereits für das Einreichen des DS-160 Nonimmigration Visa Application bereithalten. Bisher bestand die Möglichkeit dieses Formular nach dem Einreichen des DS-160 Nonimmigration Visa Application auszufüllen. Aktuell ist es dennoch weiterhin empfehlenswert das DS-156E / I-129 zusätzlich separat auszufüllen und unterschreiben zu lassen.

Unser Tipp an unsere Kunden: Bitte bewahren Sie alle Informationen der E-Registrierung auf, sodass diese Informationen bei der Beantragung des E-Visums kurzfristig zur Verfügung gestellt werden können. Kunden, die über uns, die IAC Unternehmensberatung GmbH, die E-Registrierung, bzw. Verlängerung der E-Registrierung beantragen lassen, haben den Vorteil, dass wir diese Informationen bei Wiederverwendung schnell zur Hand haben.

Ähnliche Beiträge

Visa für Deutschland

Zum Leben & Arbeiten nach Deutschland

Wussten Sie, dass in Deutschland ein Anstieg erteilter Arbeitsvisa für ausländische Fachkräfte um rund 10 % im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen ist? Gründe hierfür sind der erleichterte Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt, die Digitalisierung des...

Reisewarnungen und Einreiseverschärfungen USA

Neue Bestimmung, aktuelle Entwicklungen für Einreise in die USA und der zu erwartende neue Travel-Ban kommende Woche Voraussichtlicher Travelban ab 21. März 2025 Laut verschiedener Medienberichte wird erwartet, dass voraussichtlich am 21. März 2025 ein...

Sondernews/Merkblätter

Freizügigkeitsrecht der Europäischen Union
12. Juni 2025
Wegfall von Steuervorteilen für Expatriates in den Niederlanden
20. Mai 2025
Absolventen-Treffen
8. Mai 2025
Zum Leben & Arbeiten nach Deutschland
6. Mai 2025
Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins
14. April 2025
Visumfreies Einreisen nach UK nur noch mit gültigem ETA
4. April 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“