USA verhängen Einreiseverbot aus Europa

Präsident Trump kündigte am gestrigen Abend an, dass alle Reisen aus dem Schengen-Raum* in die USA für die nächsten 30 Tage untersagt werden.

Der Einreisestopp wird am Freitag, den 13.03.2020 um Mitternacht beginnen. Es sind alle ausländischen Reisenden betroffen, die sich innerhalb von 14 Tagen vor ihrer geplanten Einreise im Schengen-Raum aufgehalten haben. Zunächst sind von dieser Regelung Staatsangehörige aus Großbritannien und amerikanische Staatsbürger, die zurück in die USA reisen wollen, ausgenommen. Diese Regelung schreibt jedoch vor, dass die Einreise nur über bestimmte Flughäfen in den USA möglich ist und nur nach Unterziehung von gesundheitlichen Tests. Als Grund für die Entscheidung nannte Trump die zu langsame Reaktion Europas auf die Corona-Krise. Es seien nicht ausreichend Maßnahmen zur Eindämmung der Gefahr ergriffen worden. Detaillierte Informationen finden Sie in der Proklamation (in englischer Sprache) von Präsident Trump.

 

Welche Rolle spielt diese Entscheidung für Ihr Unternehmen?

Wenn Sie in der kommenden Zeit Entsendungen in die USA geplant haben müssen Sie Ihre Planungen überprüfen. Die Visaverfahren sind bislang nicht von einer Sonderregelung aufgrund von der Covid-19 Verbreitung betroffen. Gegenwärtig sind nur wenige US-Konsulate durch die aktuelle Situation beeinträchtigt. In Italien sind die Konsulate zum jetzigen Zeitpunkt geschlossen und alle Termine und ausstehenden Visaprozesse dadurch verhindert. In Deutschland sind die Visabeantragungsprozesse bis jetzt noch nicht betroffen und können fortgeführt werden. Termine für eine persönliche Vorstellung werden des Weiteren vergeben und bereits vereinbarte Termine können wahrgenommen werden. Bei Änderungen werden wir Sie informieren.

Unternehmen, die eine Entsendung von Mitarbeitern in den nächsten 30 Tagen in die USA geplant haben, müssen die Einreise unumgänglich auf ein späteres Datum verschieben. Zunächst gilt das Einreiseverbot nur für 30 Tage. Ob es eine Verlängerung dieser Frist geben wird ist zum jetzigen Zeitpunkt unklar. Verfolgen Sie in den kommenden Tagen die Nachrichten oder besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen.

Wir werden die Situation weiterhin aufmerksam verfolgen und Sie natürlich über Neuigkeiten informieren. Haben Sie Fragen zum weiteren Vorgehen Ihres Unternehmens im Entsendungsprozess in die USA? Dann sprechen Sie uns gerne an und gemeinsam werden wir eine Lösung finden.

 

*Folgende Länder gehören dem Schengen-Raum an:

Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn

 

Quelle:

https://www.tagesschau.de/ausland/usa-coronavirus-einreisestopp-europa-101.html

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/usa-node/usavereinigtestaatensicherheit/201382#content_0

 

 

 

Ähnliche Beiträge

USA-Visa Updates

Vorbereitung auf die zweite Amtszeit von Donald Trump: Mögliche Änderungen bei US-Visa – Was Sie als Arbeitgeber jetzt beachten sollten Am 20. Januar 2025 wurde Donald Trump zum 2. Mal als 47. Präsident der Vereinigten...

Binnengrenzkontrollen an allen deutschen Landgrenzen ab dem 16. September 2024

Deutschland führt ab dem 16. September 2024 Binnengrenzkontrollen an allen Landgrenzen ein, darunter fallen die Grenzen zu Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Belgien und Dänemark. Damit werden die bereits bestehenden Kontrollen an den Grenzen zu Polen,...

Sondernews/Merkblätter

USA-Visa Updates
31. Januar 2025
Neues Reisegenehmigungssystem für Israel
17. Januar 2025
Zum Leben & Arbeiten nach Mexiko
16. Januar 2025
Neuerungen in der Sozialversicherung ab Januar 2025
16. Januar 2025
Österreich Updates
7. Januar 2025
Happy New Year!
1. Januar 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X