Aufenthaltsrechtliche Gehaltsschwellen für 2024 steigen

Die Gehaltsschwellen im Aufenthaltsrecht orientieren sich an der Allgemeinen Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung. Die Allgemeine Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung wird durch die Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung für das Jahr 2024 von derzeit 87.600 Euro auf 90.600 Euro angehoben. Folglich erhöhen sich auch die Mindestgehälter im Aufenthaltsrecht.

Aufenthaltstitel Mindestgehalt ab 01.01.2024 Mindestgehalt 2023
Akademische Fachkräfte und Fachkräfte mit Berufsausbildung, falls erstmalige Erteilung nach Vollendung des 45. Lebensjahres 49.830 Euro 48.189 Euro
Blaue Karte (Reduzierung des Mindestgehalts per 18.11.2023 bereits berücksichtigt) 45.300 Euro 43.800 Euro
Blaue Karte in Mangelberufen (Reduzierung des Mindestgehalts per 18.11.2023 bereits berücksichtigt) 41.041,80 Euro 39.682,80 Euro
Blaue Karte für Berufseinsteiger (neu ab 18.11.2023) 41.041,80 Euro 39.682,80 Euro
Blaue Karte für IT-Spezialisten (neu ab 18.11.2023) 41.041,80 Euro 39.682,80 Euro
Aufenthaltserlaubnis für IT-Fachkräfte (Reduzierung des Mindestgehalts per 18.11.2023 bereits berücksichtigt) 54.360 Euro 52.560 Euro
Aufenthaltserlaubnis für Personen mit ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen (neu ab 01.03.2024) 40.770 Euro  
Westbalkanregelung, falls erstmalige Erteilung nach Vollendung des 45. Lebensjahres 49.830 Euro 48.189 Euro

Die Erhöhungen haben also wiederum Auswirkungen auf Ihre personalstrategischen Ausrichtungen und Umsetzungen. Gerne unterstützen wir Sie bei den aktuellen Umsetzungen in Ihrer Praxis und sind für Sie da. Sprechen Sie uns an!

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Ähnliche Beiträge

Einreise in die USA

Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins

Kai Mütze erläutert unter dem Titel „Einreise in die USA – ist sie schwieriger geworden?“, was Reisende vorab beachten und an der Grenze tun sollten: Hören Sie hier rein: Tipps für Reisende – Einreise in...
Einreise UK mit ETA

Visumfreies Einreisen nach UK nur noch mit gültigem ETA

Ab sofort (Start 2. April 2025) brauchen alle Besucher, die derzeit kein Visum für Kurzaufenthalte benötigen, eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) für die Einreise ins Vereinigte Königreich (UK). Hierzu zählen auch alle EU-Bürger. Die ETA ist...

Sondernews/Merkblätter

Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins
14. April 2025
Visumfreies Einreisen nach UK nur noch mit gültigem ETA
4. April 2025
Singapur – Aktuelle Änderungen für S-Pass und Employment Pass
31. März 2025
Änderungen Schweizer Meldeportal
28. März 2025
IAC in Berlin
18. März 2025
Reisewarnungen und Einreiseverschärfungen USA
17. März 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“