Frankreich erhöht seinen Mindestlohn zum 01.01.2023

Veränderung des SMIC

Der Mindestlohn (SMIC) ist der Stundenlohn, unterhalb dessen es verboten ist, einen Arbeitnehmer in Frankreich zu entlohnen.

Dies gilt unabhängig von der Form seiner Entlohnung (Zeitlohn, Leistungslohn, Akkordlohn, Provisionslohn oder Trinkgeld). Der SMIC sichert den Arbeitnehmern die Garantie ihrer Kaufkraft und eine Beteiligung an der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes.

Der Betrag des Bruttostunden-SMIC wurde zum 1. August 2022 bereits auf 11,07 € angehoben. Dies entsprach 1.678,95 € monatlich auf der Grundlage der gesetzlichen Arbeitszeit von 35 Stunden pro Woche.

Zum 01. Januar 2023 wird der SMIC erneut verändert. Diesmal steigt er um1,8 % auf 11,27 €, dies entspricht dann einem neuen Monatsgehalt von 1.709,28 € brutto (basierend auf der gesetzlichen französischen Arbeitszeit).

Veränderung des SMIC

Jahr Betrag des SMIC

brutto pro Stunde in Euro

1. Januar 2023 11,27 €
1. August 2022 11,07 €
1. Mai 2022 10,85 €
1. Januar 2022 10,57 €

 

 

Erfahren Sie mehr zu unseren Beratungsleistungen: Beratungsleistungen der IAC

Ähnliche Beiträge

Irland hebt Mindestlohn an

Irland Update

Irland hebt Mindestlohn an Irland hat den im Jahr 2000 eingeführten Mindestlohn zum 1.1.2024 angehoben. Arbeitnehmer über 20 Jahre bekommen in Irland nun mindestens 12,70 € pro Stunde. Auch für Arbeitnehmer, die jünger als 20...
Veränderung Mindestlohn in Frankreich

Frankreich Updates

Veränderung des SMIC Der Mindestlohn (SMIC = Salaire minimum interprofessionnel de croissance) ist der Stundenlohn, unterhalb dessen es verboten ist, einen Arbeitnehmer in Frankreich zu entlohnen – dies gilt unabhängig von der Form der Entlohnung...

Sondernews/Merkblätter

Ein Tag bei der IAC … mit unserer Auszubildenden
3. Juli 2025
Teamevent Sommer 2025 :)
30. Juni 2025
News: Sozialversicherungsrechtliche Antragsverfahren
24. Juni 2025
DBA-News Niederlande
22. Juni 2025
USA: Reisehinweise und Neuerungen zur Online-Registrierung und Visa Bulletin
18. Juni 2025
Freizügigkeitsrecht der Europäischen Union
12. Juni 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“