Zum 1. Januar 2023 tritt Kroatien der Schengen- und Eurozone bei

Entfall von Pass- und Grenzkontrollen

Kroatien tritt zum 1. Januar 2023 als 27. Mitgliedsland dem Schengenraum bei. Damit entfallen Pass- und Grenzkontrollen bei Übertritten an den Binnengrenzen zu dem Land.

Kroatien, EU-Mitglied seit 2013, führt zum Jahreswechsel auch die Gemeinschaftswährung Euro ein.

Der Schengenraum umfasst von Januar an 23 Mitgliedstaaten der EU sowie Island, Norwegen, Liechtenstein und die Schweiz.

Die EU-Mitgliedstaaten konnten sich allerdings nicht auf einen Schengen-Beitritt Rumäniens und Bulgariens einigen. Die EU-Kommissare versuchen sich hieran weiter und hoffen, dass ein baldiger Beitritt dieser Länder vereinbart werden kann.

 

Quelle: Pressemitteilung der EU-Kommission vom 21.12.2022

 

Erfahren Sie mehr zu unseren Beratungsleistungen: Beratungsleistungen der IAC

Sondernews/Merkblätter

IAC als Sponsor beim Dressurturnier Fürstenwalder Friendships 2023
12. Mai 2023
Gekommen, um zu bleiben?
18. April 2023
Gehaltsfindung bei Expatriates
11. April 2023
Frohe Ostern
6. April 2023
Anwendung der Tageslohnsteuertabelle ‒ deutlich höhere Aufwendungen bei beschränkt steuerpflichtigen Mitarbeiter/innen
29. März 2023
Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X