Die Situation in Israel ist derzeit unsicher und instabil. Reisen nach Israel werden durch den anhaltenden Konflikt zwischen Israel und den Palästinensischen Gebieten und dem Gazastreifen weiterhin stark beeinträchtigt. Das Auswärtige Amt hat eine Reisewarnung für Israel, die Palästinensischen Gebiete und Gazastreifen und den Libanon ausgesprochen. Die israelischen Einwanderungsbehörden PIBA (Bevölkerungs-, Einwanderungs- und Grenzbehörde) sind seit dem 12. Oktober 2023 bis auf weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen – wie lange diese Schließung anhalten wird, ist offen. Bei laufenden Anträgen auf Arbeitserlaubnis kann es aufgrund von Personalengpässen bei den Einwanderungsbehörden in Israel und/oder den israelischen Konsulaten auf internationaler Ebene zu Verzögerungen kommen. Weitere Informationen können auf der PIBA-Website (piba.gov.il) gefunden werden.

Zudem hat die PIBA die automatische Verlängerung aller derzeit gültigen Visa, die im nächsten Monat auslaufen, einschließlich der ausländischen Arbeitnehmer in Israel, bis mindestens 9. November 2023 genehmigt. Dieser Zeitraum gilt bis auf weiteres für die Verlängerung nach den geltenden Verfahren.

Im Rahmen des Visawaiverprogramms für die USA können israelische Bürger und Staatsangehörige ab dem 30. November 2023 online eine ESTA-Genehmigung für die Einreise in die Vereinigten Staaten beantragen. Diese Genehmigungen sind in der Regel für zwei Jahre gültig. Israelische Staatsbürger mit gültigen B-1/B-2-Visa können diese weiterhin für Geschäfts- und Urlaubsreisen in die Vereinigten Staaten nutzen. Laut der U.S. Embassy in Israel sind ESTA-Anträge unter esta.cbp.dhs.gov zu finden oder laden Sie die App „ESTA Mobile“ über den iOS App Store oder den Google Play Store herunter.

Benötigen Sie Unterstützung im internationalen Personalmanagement? Dann sprechen Sie uns an!

 

Ähnliche Beiträge

Geldhaufen in verschiedenen Größen

Aufenthaltsrechtliche Gehaltsschwellen für 2024 steigen

Die Gehaltsschwellen im Aufenthaltsrecht orientieren sich an der Allgemeinen Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung. Die Allgemeine Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung wird durch die Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung für das Jahr 2024 von derzeit 87.600 Euro auf 90.600 Euro angehoben....
China Land Umriss

China Updates

China tritt Haager Apostille-Übereinkommen bei Die Echtheit der Unterschrift auf einer Urkunde und die Befugnis des Ausstellers der Urkunde werden in der Regel durch die Legalisation bestätigt.  Nur so können Dokumente verlässlich im internationalen Urkundenverkehr...

Sondernews/Merkblätter

Updates Datenaustauschverfahren
5. Dezember 2023
Updates Blaue Karte EU
30. November 2023
Aufenthaltsrechtliche Gehaltsschwellen für 2024 steigen
29. November 2023
China Updates
27. November 2023
Rückschau: Grundlagenseminar HR Global Mobility
17. November 2023
Turbo zur Arbeitsmarktintegration
10. November 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X