Melde- und Registrierungspflicht in Litauen

Wissenswertes zur EU-Registrierung

Im Gegensatz zu vielen anderen EU-Ländern muss eine Entsendung nach Litauen erst ab einer Dauer von mehr als 30 Tagen, bei Leistungen im Baugewerbe ab dem 1. Tag, gemeldet werden.

Gemäß der litauischen Gesetzgebung muss jeder Arbeitgeber, der einen Arbeitnehmer ent-sendet, um in Litauen eine vorübergehende Arbeit von mehr als 30 Tagen oder Bauarbeiten ab dem 1. Tag auszuführen, die Gebietsabteilung der staatlichen Arbeitsinspektion (VDI) im Voraus über den Standort des Beschäftigungsverhältnisses informieren. Die Dauer einzelner Entsendungen, die weniger als 30 Tage auseinanderliegen, werden addiert.

Meldung bei der Arbeitsinspektion

Die Meldung beim VDI muss spätestens 1 Tag vor Beginn der Arbeitstätigkeit eingereicht und für die gesamte Dauer des Einsatzes vorgenommen werden. Bei Änderungen bezüglich der Dauer oder der Arbeitsbedingungen ist unverzüglich eine Korrektur zu melden. Eine Entsendung, die bisher mit weniger als 30 Tagen Dauer geplant war und nicht gemeldet wurde und die sich nun verlängert auf zusammengerechnet mehr als 30 Tage, muss im Nachhinein für den gesamten Zeitraum gemeldet werden.

Gut zu wissen …

Das litauische Arbeitsamt (LDB) stellt Arbeitserlaubnisse für vorübergehend aus Drittstaaten nach Litauen entsandte Arbeitnehmer aus. Für Arbeitnehmer, die aus EU- und EWR-Ländern entsandt werden, ist keine Arbeitserlaubnis erforderlich.

Der Arbeitgeber muss sichergehen, dass die in Litauen geltenden gesetzlichen Arbeitsbestimmungen eingehalten werden, da die Einhaltung der Vorschriften regelmäßig von den litauischen Behörden geprüft wird. Im Falle von Verstößen gegen die Meldepflicht oder die Arbeitsbestimmungen können Bußgelder in Höhe von 160 bis 1.460 Euro pro Verstoß verhängt werden.

Benötigen Sie Hilfe bei der EU-Registrierung? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Quellen:

Länderguide Melde- und Registrierungspflicht Litauen der IAC Unternehmensberatung GmbH

https://www.eurofound.europa.eu/publications/report/2010/lithuania-posted-workers

https://www.vdi.lt/

https://www.ldb.lt/

Auch interessant:

HR Global Mobility Drive – Aus der Praxis – für die Praxis | Ihr Netzwerkevent am 26. & 27. September 2023 in Kassel

IHK-zertifizierte Weiterbildung zum HR Global Mobility Manager – Start: 8. November 2023

Ähnliche Beiträge

Reisehinweise USA

USA: Reisehinweise und Neuerungen zur Online-Registrierung und Visa Bulletin

Wiederholt kann in den Medien gelesen werden, dass es zu Ablehnungen oder zum Zurückschicken von einzelnen Reisenden bei versuchter Einreise in die USA gekommen ist. Um auf der sicheren Seite bei der Einreise zu sein,...
Freizügigkeitsrecht in der EU

Freizügigkeitsrecht der Europäischen Union

Nachdem der Blick bei vorherigen Visablogbeiträgen eher auf Drittstaaten gerichtet war, bleiben wir heute einmal in Europa. Auch hier gibt es zahlreiche interessante Regelungen für Unternehmen und Mitarbeiter, wovon wir Ihnen einige vorstellen möchten. Grundfreiheiten...

Sondernews/Merkblätter

USA: Reisehinweise und Neuerungen zur Online-Registrierung und Visa Bulletin
18. Juni 2025
Freizügigkeitsrecht der Europäischen Union
12. Juni 2025
Wegfall von Steuervorteilen für Expatriates in den Niederlanden
20. Mai 2025
Absolventen-Treffen
8. Mai 2025
Zum Leben & Arbeiten nach Deutschland
6. Mai 2025
Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins
14. April 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“