Nachtrag zum Blogeintrag vom 02.11.2020: Künstlersozialabgabe wird in 2021 nun doch nicht erhöht

Am 02.11.2020 teilten wir Ihnen mit, dass sich der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung im Jahr 2021 um 4,4 Prozent steigen wird. Diesen Blogartikel müssen wir revidieren. Am 02.11.2020 teilten wir Ihnen mit, dass sich der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung im Jahr 2021 um 4,4 Prozent steigen wird. Diesen Blogartikel müssen wir revidieren.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales teilte am 27.11.2020 mit, dass der bisherige Abgabesatz i.H.v. 4,2 Prozent nun durch die Aufstockung des Bundeszuschusses an die Künstlersozialkasse beibehalten wird.

Ähnliche Beiträge

Händen tippen auf Laptop

EU-Meldepflicht Finnland: Änderung ab Oktober

Ab dem 1. Oktober 2021 müssen auch in der Meldung für Finnland arbeitnehmerspezifische Informationen angegeben werden. Bis zum 30.9.2021 wird die Meldepflicht durch ausfüllen des bereits bekannten elektronischen Formulars erfüllt (wichtig: nur anzuwenden, wenn die...
Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen und Unterlagen

Neue Inlandsumzugskostenpauschalen ab 01.04.2021 bzw. 01.04.2022

Bei beruflich veranlassten Umzügen gelten rückwirkend ab dem 01.04.2021 für Inlandsumzüge sowie ab dem 01.04.2022 neue Pauschbeträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten und sonstige Umzugsauslagen.

Sondernews/Merkblätter

Anwendung der Tageslohnsteuertabelle ‒ deutlich höhere Aufwendungen bei beschränkt steuerpflichtigen Mitarbeiter/innen
29. März 2023
Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023
Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility
3. März 2023
USA: USCIS plant Gebührenerhöhung
27. Februar 2023
Rückschau: Online-Seminar Workation und Remote Working am 14. + 15. Februar 2023
17. Februar 2023
Österreich und Deutschland gehen einen neuen Weg beim mobilen Arbeiten
16. Februar 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X