Neue Einreisebeschränkungen nach Großbritannien und Ungarn

Die aktuelle Lage in Europa in Bezug auf die Corona Pandemie ändert sich tagesaktuell. Seit gestern, 01.09.2020, hat die ungarische Regierung sich wieder dazu entschlossen, die Binnengrenzen zu seinen europäischen Nachbarn zu schließen.

Die EU-Binnengrenzkontrollen werden zunächst befristet bis zum 01.10.2020 eingeführt. Außerdem gelten neue Einreisebestimmungen, die grundsätzlich nur ungarischen Staatsangehörigen die Einreise nach Ungarn erlaubt.

Auch bei der Einreise nach England gibt es neue Bestimmungen. Die englische Regierung weist mit den sog. „travel corridors“ auf die Länder und Territorien hin, aus denen Reisende nach England reisen können und sich möglicherweise nicht selbst isolieren müssen. Obwohl eine Einreise aus Deutschland nach wie vor möglich ist, gilt dies nicht für Frankreich oder die Niederlande. Dementsprechend ist eine Einreise mit dem Auto von Deutschland aus nicht möglich, wenn dabei die Route durch die Niederlande oder Frankreich führt.

Ausnahme: Kein Ausstieg während des Transits

Eine Transithaltestelle ist eine Haltestelle, an der Fahrgäste ein- oder aussteigen können. Sie kann für Busse, Fähren, Züge oder Flüge gelten. Auf dem Fahrschein sollte angegeben sein, ob eine Haltestelle eine Transithaltestelle ist. Dies ist in der Regel gegeben, wenn Reisende mit der Fähre von Frankreich oder den Niederlanden nach England übersetzen. Wenn Ihre Reise eine Transithaltestelle in einem Land umfasst, das nicht auf der Liste der Reisekorridore aufgeführt ist, müssen Sie sich bei Ihrer Ankunft in England selbst isolieren:

Wenn niemand während des Transits oder an Bord der Fähre aussteigt oder sich unter die Leute draußen mischt und aussteigende Passagiere nicht wieder einsteigen, dann brauchen sich Reisende nicht selbst zu isolieren, wenn Sie durch ein nicht freigestelltes Land reisen und in dem Land nicht anhalten.

Außerdem müssen Reisende weiterhin an der britischen Grenze einen Nachweis über ein ausgefülltes Passagierlokalisierungsformular vorlegen, wenn sie aus Ländern die laut „travel corridors“ berechtigt sind in das Vereinigte Königreich einreisen. Dieses Formular muss vor der Einreise ausgefüllt werden und es kann jederzeit innerhalb von 48 Stunden vor der geplanten Ankunft im Vereinigten Königreich über die Internetseite der britischen Behörden eingereicht werden. Das Versäumnis, das Formular auszufüllen, stellt eine Straftat dar.

Die IAC GmbH steht Ihnen als kompetenter Partner in allen Fragen rund um Einreise und Aufenthaltsregelungen während der Coronakrise zur Verfügung. Gerade in diesen schweren Zeiten sind wir persönlich für die da. Kommen Sie gerne auf uns zu.

Quelle:

https://budapest.diplo.de/hu-de/aktuelles/-/2316662

https://www.gov.uk/provide-journey-contact-details-before-travel-uk

https://www.gov.uk/guidance/coronavirus-covid-19-travel-corridors

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ähnliche Beiträge

Screenshot IHK Hannover Website Seminar

Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“

Die IHK Hannover veranstaltete am 9. + 10. März 2023 ein Online-Seminar zu den „New Normal“ in der Arbeitswelt. IAC-Geschäftsführer Kai Mütze referierte in zwei Modulen vor knapp 20 Teilnehmenden, die seinen Ausführungen gespannt zuhörten...

Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility

Kai Mütze und Gregor Wetekamp von der IAC Unternehmensberatung GmbH hielten am 23., 24., 27. & 28. Februar 2023 das Online-Grundlagenseminar Global Mobility ab. Die vier Module enthielten Definitionen, Begrifflichkeiten und Unterschiede anhand verschiedener Betrachtungsweisen...

Sondernews/Merkblätter

Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023
Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility
3. März 2023
USA: USCIS plant Gebührenerhöhung
27. Februar 2023
Rückschau: Online-Seminar Workation und Remote Working am 14. + 15. Februar 2023
17. Februar 2023
Österreich und Deutschland gehen einen neuen Weg beim mobilen Arbeiten
16. Februar 2023
Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility am 8. + 9. Februar 2023
13. Februar 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X