EU Melde- und Registrierungsverfahren: Neuerung im Meldeverfahren Schweden

Mit der Umsetzung der EU-Entsenderichtlinie 2018/957 in schwedisches Recht, haben sich die schwedischen Entsendungsvorschriften zum 31. Juli 2020 geändert. Die Änderungen betreffen unter anderem diejenigen, die Arbeitnehmer nach Schweden entsenden.

Seit August 2020 gelten folgende neue Regeln:

Jede Entsendung muss bei der schwedischen Behörde für Arbeitsumwelt maximal einen Tag vor Arbeitsbeginn gemeldet werden. Außerdem gilt die Pflicht, dass bis spätestens zum Zeitpunkt des Entsendungsbeginns, eine Kontaktperson in Schweden benannt wird. Früher mussten Arbeitgeber Entsendungen, die maximal fünf Tage dauerten, nicht anmelden.

Es besteht weiterhin die Notwendigkeit, dass dem Empfänger der Dienstleistung in Schweden Unterlagen zur Verfügung gestellt bekommt, aus denen hervorgeht, dass die Entsendung gemeldet wurde.

Wenn dies nicht getan wird, muss unter Umständen eine Geldstrafe gezahlt werden.

Eine weitere neue Anforderung ist, dass Sie bei einer Ablösung eines entsandten Arbeitnehmers, durch einen anderen Arbeitnehmer, den Gesamt-Entsendezeitraum betrachten müssen. Damit soll dem entsandten Arbeitnehmer die Möglichkeit gegeben werden, seine Rechte auf die erweiterten Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, die für eine langfristige Entsendung gelten, zu wahren.

Die geänderten Regeln betreffen auch die Informationen, die Sie im Service zum Melden einer Buchung angeben müssen. Bis zum Herbst dieses Jahres wird von den schwedischen Behörden ein aktualisierter Dienst eingeführt, der es klarer und einfacher machen wird, die richtigen Informationen zur Verfügung zu stellen.

Die IAC Unternehmensberatung unterstützt Sie gerne bei Ihrer Registrierung in Schweden oder einem anderen EU/EWR Land. Sie können und gerne persönlich ansprechen oder Sie erwerben unsere individuellen Guides zu den jeweiligen Registrierungspflichten. Zu den neuen Regeln im Zusammenhand mit der Entsenderichtlinie 2018/957 bieten wir Ihnen am 21. Oktober 2020 Special Seminar „Fachkräfteeinwanderungsgesetz und gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Umsetzung der EU-Entsenderichtlinie 2018/957“ an.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ähnliche Beiträge

Einreise in die USA

Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins

Kai Mütze erläutert unter dem Titel „Einreise in die USA – ist sie schwieriger geworden?“, was Reisende vorab beachten und an der Grenze tun sollten: Hören Sie hier rein: Tipps für Reisende – Einreise in...
Arbeitsgenehmigungen Singapur

Singapur – Aktuelle Änderungen für S-Pass und Employment Pass

Das Ministerium für Arbeit in Singapur (Ministry of Manpower, kurz MOM) hat Änderungen an den Regelungen zum Employment Pass und S-Pass angekündigt, um die Stabilität der Arbeitskräfte zu verbessern und die wirtschaftlichen Ziele des Landes...

Sondernews/Merkblätter

Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins
14. April 2025
Visumfreies Einreisen nach UK nur noch mit gültigem ETA
4. April 2025
Singapur – Aktuelle Änderungen für S-Pass und Employment Pass
31. März 2025
Änderungen Schweizer Meldeportal
28. März 2025
IAC in Berlin
18. März 2025
Reisewarnungen und Einreiseverschärfungen USA
17. März 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“