Ausländerrenten unterscheiden sich deutlich – aber warum?

Zuwanderer aus dem Ausland erhalten in Deutschland nicht ohne Weiteres Leistungen aus der Rentenversicherung. Nur wer in die Rentenversicherung einzahlt, erhält Leistungen aus diesem Versicherungszweig. Mindestens fünf Beitragsjahre müssen hierfür zusammenkommen.

Die Anrechnung der Beitragszeiten hängt immer vom Herkunftsland ab. Innerhalb der EU werden Beitragszeiten angerechnet. Ähnlich erfolgt die Anrechnung auch in Ländern, mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen geschlossen hat. Hier gilt die Faustregel „Ohne ein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland erfolgt keine Anrechnung von Beitragszeiten“.

Wichtig hierbei ist, dass jedes Land die Rentenauszahlung selbst übernimmt, auch wenn für das Prüfen des Rentenversicherungsanspruchs Beitragszeiten aus verschiedenen Ländern miteinander addiert werden. Es ist daher theoretisch möglich, dass Zuwanderer mehrere Renten aus verschiedenen Ländern erhalten.

Dasselbe gilt auch für Deutsche, die im Ausland arbeiten. Hierbei berücksichtigen auch die Mitgliedstaaten und Abkommensstaaten die deutschen Beitragszeiten beim Prüfen des Rentenanspruchs im jeweiligen Land.

Die Höhe der Ansprüche auf eine Alters- und Erwerbsminderungsrente hängt bei Zuwanderern vor allem von der Erwerbsbiografie in Deutschland und im Herkunftsland ab.

Haben Sie hierzu Fragen? Wir stehen Ihnen gern mit unseren Beratungsleistungen zur Verfügung.

Quelle: Deutsche Rentenversicherung

Ähnliche Beiträge

A1-Antrag in Papierform

News: Elektronisches Meldeverfahren bei Entsendungen in Abkommensstaaten weiterhin nicht möglich

Erneute Verzögerung bei der Umsetzung des elektronischen Meldeverfahrens bei Tätigkeit in Abkommensstaaten – A1-Bescheinigungen können seit einigen Jahren digital beantragt werden. Für Abkommensstaaten besteht diese Möglichkeit aktuell jedoch noch nicht. Die Umsetzung des digitalen Verfahrens...

Neues Portal zur EU-Registrierung bei Entsendungen nach Tschechien

Seit dem 01.07.2024 gibt es ein neues Online-Portal, über welches Entsendungen nach Tschechien gemeldet werden können. Dies gilt ab sofort und ersetzt die bisherige Meldung über Formular-Versand per E-Mail. Das Portal wird vom tschechischen Ministerium...

Sondernews/Merkblätter

Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins
14. April 2025
Visumfreies Einreisen nach UK nur noch mit gültigem ETA
4. April 2025
Singapur – Aktuelle Änderungen für S-Pass und Employment Pass
31. März 2025
Änderungen Schweizer Meldeportal
28. März 2025
IAC in Berlin
18. März 2025
Reisewarnungen und Einreiseverschärfungen USA
17. März 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“