Beschränkt Steuerpflichtige – ELSTAM Verfahren

Beschränkt Steuerpflichtige – ELSTAM Verfahren ab 01.01.2020

Seit 1.1.2020 sind beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer (z. B. Grenzgänger oder im Ausland lebende Firmenrentner) in den ELStAM-Abruf mit einbezogen. Für den Abruf ist es notwendig, dass dem Arbeitgeber die Steuer-IdNr. des Arbeitnehmers vorliegt. Hat der Arbeitnehmer bereits eine Steuer-IdNr. kann der Arbeitgeber am Verfahren teilnehmen. Hat der Arbeitnehmer noch keine Steuer-IdNr. und gibt er dem Arbeitgeber an, dass er keinen Freibetrag in Anspruch nehmen möchte, kann beim Betriebsstättenfinanzamt ein „Antrag auf Vergabe einer steuerlichen Identifikationsnummer für nicht meldepflichtige Personen durch das Finanzamt“ gestellt werden.

Im Antrag kann der Arbeitnehmer bereits die Angabe machen, dass dem Arbeitgeber die Steuer-IdNr. mitgeteilt werden soll.   Sobald diese dem Arbeitgeber vorliegt, kann der die EStAM-Anmeldung vornehmen. Hierzu ist ggf. der Finanzverwaltung eine entsprechene Vollmacht nachzureichen.

Nähere Ausführungen hierzu finden Sie auch im Schreiben des Bundesfinanzministeriums: 2019-11-07-elektronische-lohnsteuerabzugsmerkmale-ELStAM

Wir stehen Ihnen gern für Fragen in der Umsetzung bei Ihrer Entgeltabrechnung zur Verfügung.

Ähnliche Beiträge

Aktuelle Informationen zur Einreise USA Freiheitsstatue und Skyline New York

USA: USCIS plant Gebührenerhöhung

Die US-Einwanderungsbehörde United States Citizenship and Immigration Services (USCIS) hat im Januar 2023 einen neuen Regelungsvorschlag (Notice of Proposed Rulemaking) zur Anpassung bestimmter Gebühren für Anträge auf Einwanderungs- und Einbürgerungsleistungen veröffentlicht. Dieser Vorschlag wird insgesamt...
Internationale Arbeitsverträge und Entsendeverträge – Beratungsrunde am Tisch

BFH: Besteuerung von Einkünften aus ausländischen Altersvorsorgesystemen – 401(k) pension plan

BFH Entscheidung stellt sich gegen die Auffassung der Finanzverwaltung: Die nach US-amerikanischem Steuerrecht erfolgte steuerliche Förderung von Beiträgen in einen „401(k) pension plan“ in der Ansparphase soll nicht zu einer vollen nachgelagerten Besteuerung der späteren...

Sondernews/Merkblätter

Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023
Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility
3. März 2023
USA: USCIS plant Gebührenerhöhung
27. Februar 2023
Rückschau: Online-Seminar Workation und Remote Working am 14. + 15. Februar 2023
17. Februar 2023
Österreich und Deutschland gehen einen neuen Weg beim mobilen Arbeiten
16. Februar 2023
Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility am 8. + 9. Februar 2023
13. Februar 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X