Elektronische Lohnsteuerbescheinigung 2020

Das Bundesministerium für Finanzen hat das Muster für die elektronische Lohnsteuerbescheinigung für 2020 bekannt gemacht. Das Muster wird vom BMF auf der Internetseite zum Download zur Verfügung bereitgestellt.

Der Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung kann vom amtlichen Muster abweichen, wenn er sämtliche Angaben in gleicher Reihenfolge enthält und dem amtlichen Muster in Format und Aufbau entspricht.  Jeder Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, die elektronische Lohnbescheinigung bis zum letzten Tag des Monats Februar im Folgejahr elektronisch an die Finanzbehörde zu übermitteln.

Bei der Ausstellung des Ausdrucks der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung sind die Vorgaben des BMF-Schreiben vom 09.09.2019 zu berücksichtigen.

Quelle: Bundesministerium für Finanzen, https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Lohnsteuer/2019-09-09-muster-ausdruck-elektronische-LSt-bescheinigung-2020.html

Ähnliche Beiträge

Visa für Brasilien

Arbeiten in Brasilien – Welches Visum brauche ich?

Brasilien bietet mehrere Visakategorien, um beruflich in dem Land tätig zu werden zu können. Wichtig ist hierbei immer die Unterscheidung zwischen einer Geschäftsreise und einer Arbeitsaufnahme. Die wichtigsten Visakategorien stellen hierbei das Geschäftsreise-Visum und das...
Bulgarien und Rumänien treten schrittweise Schengenraum bei

Neue Gehaltsgrenzen und Erweiterung des Schengenraums

Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Gehaltsgrenzen bei der Beschäftigung von internationalen Fachkräften. Für die reguläre Blaue Karte EU steigt das Mindestgehalt auf 48.300,00 Euro, was einem monatlichen Gehalt von 4.025,00 Euro entspricht. Berufsanfänger...

Sondernews/Merkblätter

Arbeiten in Brasilien – Welches Visum brauche ich?
13. März 2025
Deutschland Online Consular Services Portal: Ein Schritt in die digitale Zukunft
6. März 2025
Arbeiten in Neuseeland mit Besuchervisum
2. März 2025
Visa-Arten für China-Reisen
13. Februar 2025
Neue Gehaltsgrenzen und Erweiterung des Schengenraums
13. Februar 2025
Australien führt neue Arbeitsvisumskategorie ein
5. Februar 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“