Starkes Interesse an den Vorträgen des diesjährigen Außenwirtschaftstags am 02.09.2019

Auch in 2019 hat das Außenwirtschaftsforum (kurz AWF) wieder einen Außenwirtschaftstag durchgeführt. Unter anderem hat auch unser Geschäftsführer, Kai Mütze, an der Ausrichtung der Veranstaltung mitgewirkt. So hatte Kai Mütze dieses Jahr das Vergnügen, den Abschlussvortrag vorzunehmen. Welches Thema hat sich dazu besser angeboten, als die schwierige Situation des Brexits für Unternehmen darzustellen, die Mitarbeiter über das voraussichtliche Austrittsdatum (31.10.2019) in UK einsetzen werden. Hier wurden fachspezifisch die Besonderheiten des möglicherweise verschärften Einreiserechts sowie die sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Änderungen durch den Brexit betrachtet.

Kai Mütze ging hierbei auch auf mögliche Folgen für After-Sales Aktivitäten und Serviceverträge ein, die über den Brexit hinaus mit Unternehmen in UK abgeschlossen worden sind. Hier bedarf es der genauen Betrachtung der Austrittsregularien. Es ist davon auszugehen, dass ggf. längere Vorlaufzeiten für einen Mitarbeitereinsatz nach UK eingeplant werden müssen.

Neben den interessanten Vorträgen gab es auch wieder einen Marktplatz, wo sich die Mitglieder des AWF präsentieren und den Teilnehmern gezielt Rede und Antwort stellen konnten. Auch hier war die IAC Unternehmensberatung GmbH vertreten und die Mitarbeiterinnen der IAC kamen gut mit den Teilnehmern in die Gespräche.

Alles in allem kann also festgehalten werden, dass den Teilnehmern die Form der Durchführung dieser Veranstaltung gut gefallen hat. Kostenlose präzise Kurzvorträge, die ein Thema auf den Punkt bringen und die Möglichkeit des intensiven Austauschs am Stand, darin liegt der Mehrwert dieser Veranstaltung.

Ein besonderes Dankeschön geht auch an unsere Auszubildende Frau Madara Bunka, die geholfen hat, den Tag gelungen im Ablauf mitzugestalten.

Bildmaterial von Sascha Manell.

Ähnliche Beiträge

Israelische Flagge

Israel Updates

E-Visa System bald auch in Israel Die israelische Regierung gab kürzlich die Entscheidung bekannt, dass zukünftig ein elektronisches E-Visa System zur Stärkung der nationalen Sicherheit eingeführt wird. Das sogenannte „Marom System“ (Marom ist hebräisch und...
Reise von Ungarn in die USA

USA Updates

Ungarische Staatsangehörige: Nur noch einmalige USA-Einreise mit ESTA für ein Jahr Bislang erhielten ungarische Staatsangehörige mit dem Visa Waiver Program ESTA, wie alle anderen teilnehmenden Staaten an diesem Programm, für zwei Jahre die Möglichkeit, visumfrei...

Sondernews/Merkblätter

Großbritannien Update
26. September 2023
Prüfungsvorbereitung in Kassel
22. September 2023
USA Updates
21. September 2023
Unterwegs mit Kindern
19. September 2023
Israel Updates
15. September 2023
USA Updates
13. September 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X