Engpass bei Bundesdruckerei für Reisepässe und weitere elektronische Aufenthaltstitel

Die Bundesdruckerei hat derzeit akute Lieferschwierigkeiten aufgrund außergewöhnlich hoher Bestellzahlen. In der Regel dauert die Ausstellung eines neuen Passes zwei Wochen. Derzeit betragen die Auslieferungszeiten bis zu acht Wochen. Mal eben schnell einen neuen Pass vor der nächsten Ferien- oder Geschäftsreise zu beantragen, ist folglich nicht möglich.

Bitte stellen Sie sich bei der Beantragung auf diese längeren Lieferzeiten ein und überlegen Sie vor der Beantragung, ob Sie nicht direkt das Expressverfahren für die Beantragung Ihres Passes auswählen. Hier kommen zu der jeweiligen Grundgebühr, abhängig vom Alter, zusätzlich 32 Euro für das Eilverfahren hinzu. Die Zustellung sollte innerhalb der nächsten drei Arbeitstage an die jeweilige Behörde erfolgen. Dort können Sie den Pass entgegennehmen. Verzögert sich auch diese Lieferung, wird Ihnen die Expressgebühr zurückerstattet.

Sollte der Reisepass selbst mit Expressverfahren nicht rechtzeitig fertiggestellt werden, kann Ihnen laut dem Bundesministerium des Innern ein vorläufiger Reisepass (Kosten 26 Euro, unabhängig vom Alter) sofort ausgestellt und ausgehändigt werden. Hierfür benötigen Sie ein biometrisches Passbild.

Die längeren Auslieferungszeiten können auch die Ausstellung aller beantragten Aufenthaltstitel betreffen, da diese ebenfalls bei der Bundesdruckerei hergestellt werden. Beachten Sie dies bei der Beantragung der Aufenthaltstitel für Ihre Fach- und Führungskräfte aus dem Ausland.

Haben Sie Beratungsbedarf zu Themen rund um Global Mobility Management?

Dann kontaktieren Sie uns gerne – unsere Expertise aus der Abwicklung von mehr als 1.000 Entsendungen und internationalen Mitarbeitereinsätzen für über 380 zufriedene Kunden weltweit steht Ihnen zur Verfügung.

Ähnliche Beiträge

IAC in Berlin

Sabine Brockmann und Kai Mütze waren vom 10. – 12. März 2025 beim 8. Netzwerktreffen der Reisestellen und Travelmanager der Universitäten und Forschungseinrichtungen an der Humboldt-Universität in Berlin. In Vorträgen und einem Workshop referierten Sabine...
Visa für Brasilien

Arbeiten in Brasilien – Welches Visum brauche ich?

Brasilien bietet mehrere Visakategorien, um beruflich in dem Land tätig zu werden zu können. Wichtig ist hierbei immer die Unterscheidung zwischen einer Geschäftsreise und einer Arbeitsaufnahme. Die wichtigsten Visakategorien stellen hierbei das Geschäftsreise-Visum und das...

Sondernews/Merkblätter

IAC in Berlin
18. März 2025
Reisewarnungen und Einreiseverschärfungen USA
17. März 2025
Arbeiten in Brasilien – Welches Visum brauche ich?
13. März 2025
Deutschland Online Consular Services Portal: Ein Schritt in die digitale Zukunft
6. März 2025
Arbeiten in Neuseeland mit Besuchervisum
2. März 2025
Visa-Arten für China-Reisen
13. Februar 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“