Israel – erneuter Lockdown

Israel befindet sich nun auf Grund der COVID-19 Pandemie zum 3. Mal im Lockdown. Dieser Lockdown ist nun verschärfter.  Seit dem 08.01.2021 gilt eine vollständige Abriegelung, die mindestens 2 Wochen andauern wird. Damit verlängert sich nun auch das Einreiseverbot von ausländischen Staatsangehörige.

Ausgenommen von dieser Regelung sich ausländische Staatsangehörige, die während der COVID-19 Pandemie eine Einreiseerlaubnis nach Israel erhalten haben. Diese müssen jedoch bei Einreise 10 Tage in Quarantäne und 2 negative COVID-19 Tests vorlegen. Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in Südafrika aufgehalten haben, müssen 10 Tage in einer staatlichen Einrichtung in Isolation gehen.

Darüber hinaus werden innerhalb dieser 2 Wochen keine neuen Anträge auf Wiedereinreise von ausländischen Experten/Fachkräften (die derzeit im Besitz eines gültigen B-1 Arbeitsvisums sind) sowie deren Angehörigen bearbeitet. Eine Ausnahme hierbei gilt für Notfälle bzw. Personen die vom Ministerium als essentiell für den israelischen Markt erachtet werden (z.B. Personen die in Kraftwerken, Ölraffinerien, etc. arbeiten).

Während des Lockdowns werden die Dienstleistungen der Regierung nur auf dringende Fälle beschränkt und einige Büros des Ministeriums sind geschlossen.

 

Quelle: u.a. https://www.stol.it/artikel/chronik/verschaerfter-lockdown-in-israel (Zuletzt besucht am 12.02.2021)

Ähnliche Beiträge

Aktuelle Informationen zur Einreise USA Freiheitsstatue und Skyline New York

USA-Einreise: Testpflicht entfällt

Keine Nachweispflicht mehr für negative Corona-Tests Mit dem Rückgang der hohen COVID-19 Erkrankungszahlen kommt es nun international zu Erleichterungen in der Reisefreiheit.
News am Smartphone

Israel nimmt Länder von der roten Liste

Israel hat in den letzten zwei Wochen die rote Liste der Risikoländer angepasst.

Sondernews/Merkblätter

Anwendung der Tageslohnsteuertabelle ‒ deutlich höhere Aufwendungen bei beschränkt steuerpflichtigen Mitarbeiter/innen
29. März 2023
Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023
Rückschau: Online-Grundlagenseminar Global Mobility
3. März 2023
USA: USCIS plant Gebührenerhöhung
27. Februar 2023
Rückschau: Online-Seminar Workation und Remote Working am 14. + 15. Februar 2023
17. Februar 2023
Österreich und Deutschland gehen einen neuen Weg beim mobilen Arbeiten
16. Februar 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X