Israel verabschiedet neue COVID-19 Verordnung

Am 01.11.2021 verabschiedete das israelische Gesundheitsministerium eine neue COVID-19 Verordnung, die es vollständig geimpften oder genesenen Touristen erlaubt, nach Israel einzureisen.

Damit wurde die bis dato bestehende Verordnung, bei der es nur Geschäftsreisenden gestattet war eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen, aufgehoben.

Dennoch ist die Einreise nach Israel für vollständig Geimpfte auch mit der neuen Verordnung an bestimmte Bedingungen geknüpft:

  • Der Reisende darf sich 14 Tage vor seiner Reise nach Israel nicht in einem internationalen Hochrisikogebiet aufgehalten haben. Eine detaillierte Übersicht dazu finden Sie unter folgendem Link:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Transport/Archiv_Risikogebiete/Risikogebiete_aktuell_en.pdf?__blob=publicationFile

  • Der Reisende wurde mit einem von der WHO-zertifizierten Impfstoff geimpft.
  • Es bestehen keine sonstigen Ablehnungsgründe für eine Einreise nach Israel.
  • Die Einreise erfolgt über den Ben-Gurion International Airport.

Zusätzlich sind Reisende dazu verpflichtet 72 Stunden vor Ihrer Reise nach Israel ein negatives PCR-Testergebnis sowie eine Bestätigung zu dem Anmeldeformular für Reisende vorzulegen.

(Link: https://www.gov.il/en/service/request-entry-to-israel-covid19)

 

Nach der Ankunft am Ben-Gurion International Airport müssen sich Reisende einen weiteren PCR- Test unterziehen und sich solange isoliert aufhalten, bis das negative Testergebnis vorliegt oder 24 Stunden seit dem Test vergangen sind.

Reisende, die sich bei Eintritt in das Beförderungsterminal nicht an die geltenden Vorschriften halten, müssen damit rechnen, an ihren Abflugort zurückgewiesen zu werden.

Schließlich droht für Reisende, die ein gefälschtes Dokument präsentieren oder nach Erhalt eines positiven Testergebnisses sich weigern die Isolationsvorschrift zu befolgen, ein Einreiseverbot von 5 Jahren.

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Sie benötigen Unterstützung im Visa & Entry Management? Die IAC ist Ihr Partner in Sachen globaler Visabeschaffung. Klicken Sie hier für mehr Informationen!

 

Ähnliche Beiträge

Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen und Unterlagen

Anwendung der Tageslohnsteuertabelle ‒ deutlich höhere Aufwendungen bei beschränkt steuerpflichtigen Mitarbeiter/innen

Das ist eine Überraschung: In den neuen Lohnsteuer-Richtlinien 2023 (LStR 2023) gibt es eine massive Änderung in der Anwendung der Lohnsteuerberechnung bei beschränkt steuerpflichtigen Mitarbeitern. Die zukünftige Lohnsteuerberechnung ist bei bestimmten grenzüberschreitend tätigen Arbeitnehmergruppen nach...
Händen tippen auf Laptop

Österreich und Deutschland gehen einen neuen Weg beim mobilen Arbeiten

Rahmenvereinbarung erleichtert grenzüberschreitendes mobiles Arbeiten bei den beteiligten Ländern – Leitfaden zur Telearbeit der Verwaltungskommission läuft zum 30.06.2023 aus. Bereits Mitte 2022 hatte sich die Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit auf...

Sondernews/Merkblätter

IAC als Sponsor beim Dressurturnier Fürstenwalder Friendships 2023
12. Mai 2023
Gekommen, um zu bleiben?
18. April 2023
Gehaltsfindung bei Expatriates
11. April 2023
Frohe Ostern
6. April 2023
Anwendung der Tageslohnsteuertabelle ‒ deutlich höhere Aufwendungen bei beschränkt steuerpflichtigen Mitarbeiter/innen
29. März 2023
Rückschau: Geschäftsführer Kai Mütze als Referent bei der IHK Hannover zum Thema „Neue Formen des Global Working“
10. März 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X