Krankengeld für Grenzgänger

Kein fiktiver Lohnsteuerabzug notwendig

Im Fall von Grenzgängern, die im Ausland wohnen und in Deutschland arbeiten, muss bei der Berechnung des Krankengeldes das zu ermittelnde Nettoarbeitsentgelt nach § 47 Abs. 1 SGB V nicht um eine fiktive Lohnsteuer vermindert werden.

Gegen einen solchen fiktiven Lohnsteuerabzug hat das SG Saarland kürzlich in einem Urteil entschieden: SG Saarland, Urteil vom 17.02.2022, Az 20 KR 133/20.

Sozialversicherungsrechtlicher Hintergrund bei Grenzgängern

Bei dem sogenannten echten Grenzgänger handelt es sich in diesem Fall um eine Person, die in Frankreich wohnt und in Deutschland arbeitet. Nach dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) Deutschland – Frankreich unterliegt der Grenzgänger auch beim Bezug von Sozialleistungen der Besteuerung im Wohnsitzstaat, also Frankreich. In einem solchen Fall wird ein besonderes Verfahren des Grenzgängerfiskalausgleichs angewendet, nach welchem der zur Besteuerung berechtigte Staat, also Frankreich, dem Beschäftigungsstaat, hier Deutschland, eine Entschädigung in Höhe eines Teils der erhobenen Steuer zahlt. Aus diesem Grund besteht für einen fiktiven Lohnsteuerabzug vor dem Hintergrund einer Gleichbehandlung keine Rechtfertigung.

Benötigen Sie Hilfe im Sozialversicherungsrecht? Sprechen Sie uns gerne an!

 

Quelle:

LGP Löhne und Gehälter professionell, Ausgabe 05/2022, S. 100

Ähnliche Beiträge

Krankmeldung im Auslandseinsatz

Krank im Auslandseinsatz als Expatriate – was tun?

Was sollten und müssen Arbeitgeber tun, wenn ihre Mitarbeiter während der Entsendung krank werden? Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer? Wenn ein Arbeitnehmer im Ausland erkrankt, sind verschiedene Aspekte zu beachten, die zum Teil bereits...
Litauen unterzeichnet Multilaterales Rahmenabkommen Telearbeit

Litauen Updates

Litauen unterzeichnet als 21. Staat das Telearbeitsübereinkommen Das Multilaterale Rahmenabkommen bei gewöhnlicher grenzüberschreitender Telearbeit gilt seit dem 1. Mai 2024 auch für Litauen und ermöglicht es Arbeitnehmern, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 49,99 % ihrer...

Sondernews/Merkblätter

Neues Reisegenehmigungssystem für Israel
17. Januar 2025
Zum Leben & Arbeiten nach Mexiko
16. Januar 2025
Neuerungen in der Sozialversicherung ab Januar 2025
16. Januar 2025
Österreich Updates
7. Januar 2025
Happy New Year!
1. Januar 2025
Frohe Weihnachten!
24. Dezember 2024

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X