Künstlersozialabgabe bleibt 2022 weiterhin stabil

Unternehmen, welche künstlerische oder publizistische Leistungen in Anspruch nehmen und verwerten, müssen unter bestimmten Voraussetzungen die Künstlersozialabgabe bezahlen. Diese soll in 2022 weiterhin stabil bleiben.

Seit dem 1. Januar 2018 beträgt die Künstlersozialabgabe 4,2 %. Zuletzt war angedacht, den Abgabesatz auf 4,4 %  zu erhöhen. Aufgrund zusätzlicher Bundesmittel blieb der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung im Jahr 2021 dennoch stabil. Auch im Jahr 2022 sollen zusätzliche Bundesmittel dazu beitragen, dass der Abgabesatz weiterhin bei 4,2 %  liegen soll.

Ermöglicht wird dies durch den Einsatz zusätzlicher Bundesmittel in Höhe von knapp 84,6 Millionen Euro. Damit wird einer Belastung der abgabepflichtigen Unternehmen entgegengewirkt. Gleichzeitig wird durch die Finanzierung gewährleistet, dass Künstlerinnen und Künstlern sowie Publizistinnen und Publizisten in der Künstlersozialversicherung weiterhin die wichtige soziale Absicherung erhalten.

Ähnliche Beiträge

A1-Antrag in Papierform

News: Elektronisches Meldeverfahren bei Entsendungen in Abkommensstaaten weiterhin nicht möglich

Erneute Verzögerung bei der Umsetzung des elektronischen Meldeverfahrens bei Tätigkeit in Abkommensstaaten – A1-Bescheinigungen können seit einigen Jahren digital beantragt werden. Für Abkommensstaaten besteht diese Möglichkeit aktuell jedoch noch nicht. Die Umsetzung des digitalen Verfahrens...
Portal für digitale Rentenübersicht online

New feature: Portal Digitale Rentenübersicht

Das kostenlose Portal der Zentralen Stelle für die digitale Rentenübersicht (ZfDR) ist seit dem 30. Juni 2023 online. Hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos einen Überblick über alle drei Säulen ihrer persönlichen gesetzlichen,...

Sondernews/Merkblätter

Arbeiten in Brasilien – Welches Visum brauche ich?
13. März 2025
Deutschland Online Consular Services Portal: Ein Schritt in die digitale Zukunft
6. März 2025
Arbeiten in Neuseeland mit Besuchervisum
2. März 2025
Visa-Arten für China-Reisen
13. Februar 2025
Neue Gehaltsgrenzen und Erweiterung des Schengenraums
13. Februar 2025
Australien führt neue Arbeitsvisumskategorie ein
5. Februar 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“