Künstlersozialabgabe bleibt 2022 weiterhin stabil

Unternehmen, welche künstlerische oder publizistische Leistungen in Anspruch nehmen und verwerten, müssen unter bestimmten Voraussetzungen die Künstlersozialabgabe bezahlen. Diese soll in 2022 weiterhin stabil bleiben.

Seit dem 1. Januar 2018 beträgt die Künstlersozialabgabe 4,2 %. Zuletzt war angedacht, den Abgabesatz auf 4,4 %  zu erhöhen. Aufgrund zusätzlicher Bundesmittel blieb der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung im Jahr 2021 dennoch stabil. Auch im Jahr 2022 sollen zusätzliche Bundesmittel dazu beitragen, dass der Abgabesatz weiterhin bei 4,2 %  liegen soll.

Ermöglicht wird dies durch den Einsatz zusätzlicher Bundesmittel in Höhe von knapp 84,6 Millionen Euro. Damit wird einer Belastung der abgabepflichtigen Unternehmen entgegengewirkt. Gleichzeitig wird durch die Finanzierung gewährleistet, dass Künstlerinnen und Künstlern sowie Publizistinnen und Publizisten in der Künstlersozialversicherung weiterhin die wichtige soziale Absicherung erhalten.

Ähnliche Beiträge

Flagge von Rumänien

Gesetzesänderungen im rumänischen Arbeitsgesetzbuch

Umfassende Reformierung des bestehenden Arbeitsrechts Am 22.10.2022 ist das neue Gesetz 283/2022 zur Änderung und Ergänzung des bestehenden Gesetzes 53/2003 in Kraft getreten. Es ist eine sehr umfassende Reformierung des bestehenden Arbeitsrechts.
Globus vor Mann am Laptop

Expatriates in Kriegsregionen

Wichtige Hinweise für Unternehmen In der aktuellen Krise um den Ukraine-Russland-Krieg wird deutlich, wie geopolitische Risiken und veränderte Sicherheitsumgebungen die Gefahren-Lage für Expatriates beeinflussen. Unternehmen sind in der Pflicht, Ihre Mitarbeiter entsprechend vorzubereiten und abzusichern.

Sondernews/Merkblätter

Prüfungsvorbereitung in Kassel
22. September 2023
USA Updates
21. September 2023
Unterwegs mit Kindern
19. September 2023
Israel Updates
15. September 2023
USA Updates
13. September 2023
Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
12. September 2023

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X