Im Ausland in Not?

Registrierung bei Krisenvorsorgeliste ELEFAND vom Auswärtigen Amt

Kennen Sie die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes ELEFAND? ELEFAND steht für Elektronische Erfassung von Deutschen im Ausland und ist die Basis für konsularische Hilfsmaßnahmen im akuten Krisen- oder Katastrophenfall für Sie und Ihre Angehörigen.

Das Online-Verfahren besteht in dieser Form seit 2008. Die Eintragung und Registrierung sind kostenlos. Dabei ist unerheblich, ob Sie sich dauerhaft, für eine Entsendung, Geschäfts- oder Urlaubsreise im Ausland aufhalten.

Eine Registrierung noch vor Ihrem geplanten Auslandsaufenthalt ist sinnvoll, da die Erfahrung aus früheren Krisensituationen gezeigt hat, dass aufgrund der eingetretenen Notsituation oftmals die Infrastruktur – u.a. auch die Internetverfügbarkeit – in den betroffenen Gebieten nicht gegeben, instabil oder nur sehr eingeschränkt vorhanden sein kann. Zudem können Krisenfälle überraschend eintreten, z. B. bei Naturkatastrophen.

Die Registrierung bei ELEFAND ist übersichtlich gestaltet. Sie benötigen dafür ca. 5 Minuten Zeit pro Person, ein Ausweisdokument und eine aktive E-Mail-Adresse oder ein BundID-Konto.

Zusätzlich zur Registrierung in die Krisenvorsorgeliste können Sie über ELEFAND die zuständige Auslandsvertretung für Ihren Zielort finden. Außerdem besteht für dauerhaft im Ausland lebende Deutsche die Möglichkeit, über die hinterlegte E-Mail-Adresse Hinweise zu bevorstehenden Wahlen zum Bundestag oder zum Europäischen Parlament zu erhalten.

Die Registrierung für ELEFAND wird nach dem Januar 2024 Update zudem auf unserem Melde- und Registrierungsportal Easy Access möglich sein.

Für diese und weitere Informationen und Beratung rund um die Themen Geschäftsreisen, Entsendungen, Visa, Vertragsgestaltung und Sozialversicherungsrecht wenden Sie sich gerne an uns.

Oder buchen Sie eines unserer Online-Seminare zu verschiedenen Themen rund um Global Mobility – bestimmt ist etwas für Sie dabei.

Vorheriger BeitragNächster Beitrag

Ähnliche Beiträge

USA-Visa Updates

Vorbereitung auf die zweite Amtszeit von Donald Trump: Mögliche Änderungen bei US-Visa – Was Sie als Arbeitgeber jetzt beachten sollten Am 20. Januar 2025 wurde Donald Trump zum 2. Mal als 47. Präsident der Vereinigten...
Visum für Israel

Neues Reisegenehmigungssystem für Israel

Alle Besucher, die nach Israel reisen und aus Ländern kommen, die von der Visumspflicht befreit sind, müssen ab dem 1. Januar 2025 eine Reisegenehmigung beantragen: ETA-IL (Electronic Travel Authorization to Israel). Was Sie wissen müssen: ...

Sondernews/Merkblätter

USA-Visa Updates
31. Januar 2025
Neues Reisegenehmigungssystem für Israel
17. Januar 2025
Zum Leben & Arbeiten nach Mexiko
16. Januar 2025
Neuerungen in der Sozialversicherung ab Januar 2025
16. Januar 2025
Österreich Updates
7. Januar 2025
Happy New Year!
1. Januar 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“

X
X
X