Steuerfreie Erstattung von Umzugskosten: Änderungen des BUKG zum 01.06.2020

Beruflich veranlasste Umzugskosten eines Arbeitnehmers sind als Werbungskosten abzugsfähig und werden in der Höhe anerkannt, in welcher ein vergleichbarer Bundesbeamter nach dem Bundesumzugskostengesetz (BUKG) Beträge erstattet bekäme.

In dieser Höhe sind die Umzugskosten nach § 3 Nr. 16 EStG steuerfrei.

Zum 01.06.2020 wurde das BUKG dahingehend geändert, dass nunmehr ein Pauschbetrag in Höhe von 860 € für sonstige Umzugsauslagen für den Arbeitnehmer und von je 573 € für den Ehegatten/Lebenspartner und die Kinder steuerlich geltend gemacht werden können.

Erstattungsfähig können auch Auslagen für einen umzugsbedingten zusätzlichen Unterricht für ein Kind sein; hier beträgt der Höchstbetrag, der ab 01.06.2020 steuerfrei erstattet werden kann je Kind 1.146 €.

Im Rahmen von Auslandsentsendungen wird gern nach steuerfreien Erstattungsleistungen geschaut. Sofern auch bei Ihren Auslandsentsendungen diese Fragen zu betrachten sind, stehen wir Ihnen gern mit unseren Services zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

 

Quelle:

Anpassung BUKG zum 01.06.2020

Ähnliche Beiträge

A1-Antrag in Papierform

News: Elektronisches Meldeverfahren bei Entsendungen in Abkommensstaaten weiterhin nicht möglich

Erneute Verzögerung bei der Umsetzung des elektronischen Meldeverfahrens bei Tätigkeit in Abkommensstaaten – A1-Bescheinigungen können seit einigen Jahren digital beantragt werden. Für Abkommensstaaten besteht diese Möglichkeit aktuell jedoch noch nicht. Die Umsetzung des digitalen Verfahrens...

Neues Portal zur EU-Registrierung bei Entsendungen nach Tschechien

Seit dem 01.07.2024 gibt es ein neues Online-Portal, über welches Entsendungen nach Tschechien gemeldet werden können. Dies gilt ab sofort und ersetzt die bisherige Meldung über Formular-Versand per E-Mail. Das Portal wird vom tschechischen Ministerium...

Sondernews/Merkblätter

Einreise in die USA – Kai Mütze im Interview bei radioeins
14. April 2025
Visumfreies Einreisen nach UK nur noch mit gültigem ETA
4. April 2025
Singapur – Aktuelle Änderungen für S-Pass und Employment Pass
31. März 2025
Änderungen Schweizer Meldeportal
28. März 2025
IAC in Berlin
18. März 2025
Reisewarnungen und Einreiseverschärfungen USA
17. März 2025

Sichern Sie sich aktuelles Wissen rund um das Thema „Internationales Personalmanagement - Mitarbeiterentsendung weltweit“